Posts

Es werden Posts vom November, 2021 angezeigt.

Advent - Jesus kommt

Bild
“Frohlocke und freue dich, Zion! Denn wisse wohl, ich komme und nehme Wohnung in deiner Mitte, spricht der Herr“ Sacharja 2,14 (Bruns). Am Anfang dieses Bibeltextes begegnet uns das Wort „Frohlocke“ Wenn wir dieses Wort von seiner Bedeutung her untersuchen, so stellen wir fest, dass es aus den Wörtern „froh und locken besteht“. Hier ist jemand der den anderen locken will, dass er froh wird. Das bedeutet mehr als sich freuen können. Von seiner ursprünglichen Bedeutung: eilig schnell springen Frohlocken ist ebenfalls mit dem Wort Freude sehr verwandt und kann bedeuten: Vor Freude taumeln   Freudentänze aufführen   Jubeln   Jauchzen   Springen Der Prophet fordert Zion zum Frohlocken und zur Freude auf: “Frohlocke und freue dich, Zion! Denn wisse wohl, ich komme und nehme Wohnung in deiner Mitte, spricht der Herr“ Sacharja 2,14 (Bruns). 1. Frohlocken   Die Botschaft der Engel beim ersten kommen Jesu, Lukas 2,8-20: Ich verkündige euch große Freude welcher ist Christus, der Herr Da

Jesus Christus kommt

Bild
Auf den Befehl Gottes werden die Stimme des höchsten Engels und der Schall der Posaune ertönen, und Christus, der Herr, wird vom Himmel herabkommen. Als Erste werden die auferstehen, die im Glauben an Christus gestorben sind. Dann werden wir, die wir zu diesem Zeitpunkt noch leben, mit ihnen zusammen unserem Herrn auf Wolken entgegengeführt, um ihm zu begegnen. So werden wir für immer bei ihm sein. 1.Thessalonicher 4,16-17 (HFA) Wenn wir eine Reise antreten müssen wir zuerst ein Ziel haben, dann können wir aufbrechen. Ob wir zu Fuß, mit dem Auto, der Bahn oder mit dem Flugzeug Reisen, sind das alles Unternehmungen, in denen wir selbst entscheiden, wo die Reise hingeht. 1. Das Ziel macht den Unterschied Unsere Ziele können sehr unterschiedlich sein. Und immer noch treffen wir die Wahl zu unserer Reise. Jesus macht zwei Reisevorschläge und erklärt: "Geht durch das enge Tor! Denn das Tor zum Verderben ist breit und der Weg dorthin bequem. Viele Menschen gehen ihn. 14 Aber das T

Dialog am Brunnen

Bild
Komm! Und wen dürstet, der komme; wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst. Offenbarung 22,17b (LUT) Gesprächsdialog aus Johannes 4,1-26 Jesus verließ Judäa und ging wieder nach Galiläa. Er musste durch Samarien reisen. Da kam er in eine Stadt Samariens die heißt Sychar. Es war dort der Jakobsbrunnen. Weil Jesus müde war von der Reise setzte er sich am Brunnen nieder. Seine Jünger waren in die Stadt gegangen um Speise zu kaufen. Da kommt eine Frau aus der Stadt um Wasser zu schöpfen.  Jesus: "Gib mir zu trinken".  Frau : "Wie bittest Du mich um etwas zu trinken der Du ein Jude bist und ich eine samaritische Frau?" Jesus: "Wenn du die Gabe Gottes kenntest und wer es ist der zu dir spricht gib mir zu trinken. Du bittest ihn und er gebe dir lebendiges Wasser."  Die Frau denkt dass Jesus ihre Gabe braucht das Wasser aus dem Brunnen zu schöpfen.Jesus aber will deutlich machen dass sie seine Gabe braucht, nämlich die Gabe Gottes, lebendiges Wasser. 

Fit fürs Leben

Bild
Abenteuer wird meist mit jungen Leuten in Verbindung gebracht. Aber nicht nur die Jungen, sondern auch die ältere Generationen haben Erwartungen an das Leben. Mose z.B. war 120 Jahre alt, als er den Berg Nebo bestieg. Auf dem Gipfel angelangt, sah er ein w e i t e s, wunderschönes Land vor sich. Dieser atemberaubende Anblick musste ihn tief bewegt haben. Mit eigenen Augen sah er, was Gott Israel versprochen hatte. Bis zu seinem Tod schaute Mose nach vorne; sein Glaube war fest auf Gottes Zusagen gegründet. Und Mose war Hundertzwanzig Jahre alt, als er starb. Seine Augen waren nicht schwach geworden, und seine Kraft war nicht verfallen. 5.Mose 34,7 (LUT). 1. Die Verheißungen der Bibel Das Leben mit Gott ist abenteuerlich. Manchmal werden wir einen Berg besteigen und manchmal führt uns Gott in das Tal hinab. Die Bibel gibt uns zur Hilfe für unser Leben viele Verheißungen. Was hat sie uns verheißen? Göttliche Fürsorge bei Krankheit Psalm 41,4 Nie aufhörender S