Posts

Posts mit dem Label "Jesus" werden angezeigt.

Der helle Morgenstern

Bild
Deutsch English Durch einfache Berechnung kann man feststellen dass wir 100 Milliarden Sterne durch Fernrohr wahrnehmen können. Noch wissen die Wissenschaftler nicht alles über die Sterne und Milchstraßen. Gott aber hat schon immer die Zahl der Stern genau gekannt und er kann sie zählen. Er zählt die Sterne und nennt sie alle mit Namen. Psalm 147, 4 (LUT) Fragend und voll Ehrfurcht schauten wir als Kinder in die Höhe. Ein Nachthimmel mit seinen leuchtenden Sternen sind unübersehbar. Und unter unseren Füßen war eine glitzernde weiße Schneedecke. Diese Schöne Erinnerung bleibt. 1. Ein Stern in weiter Ferne Bileam, ein Sohn Beors, wurde von Gott als Prophet gebraucht. Er wusste dass der Herr Israel segnen wollte. Klar und wahr verkündigte er Gottes Wort. Sein Angesicht wandte sich der Steppe zu. Er richtete seinen Blick auf die Israeliten, die dort nach den zwölf Stämmen geordnet lagern. Er begann seine Rede. Mit vielen guten Wor...

Jesus bringt Licht

Bild
Deutsch English Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde, die hüteten des Nachts ihre Herde. Lukas 2,8 (LUT) 1. Er kam nachts Können wir uns vorstellen, dass Gott in Kaiser Augustus, ein Werkzeug Gottes sah? Wer hatte das gedacht! Aber Gottes Plan musste sich erfüllen! Als Jesus Christus vor gut über 2000 Jahren in diese Welt kam, war es Nacht! Und das nicht nur in Bethlehem. Es war Nacht für Maria und Josef. Sie suchten Ruhe und eine Bleibe. Doch sie mussten fliehen! Zur gleichen Zeit war es Nacht für die Juden. Denn die Römer schickten Steuereintreiber. Diese forderten sehr viel. Der Kaiser schickte Soldaten, die hochfahrend und stolz daherkamen. Sie traten die Juden in den Schmutz. Aber nicht nur die Römer verbreiteten "Nacht". Es gab so viele Kranke im Volk, Gelähmte und viele Blinde. Welches Elend! Sie suchten Hilfe - und fanden sie nicht! 2. Politische und religiöse Nacht Auch bei den Römern war "Nacht": Nach außen waren sie groß und mächt...

Verborgene Geheimnisse

Bild
Deutsch English In der Stille der kleinen Landschaft Nazareth, fern von Lärm und Getriebe, wuchs Maria auf. Sie war verlobt mit dem Zimmermann Josef. Plötzlich stand der Engel Gabriel vor ihr, mit einer Botschaft von Gott. Er sprach: "Sei gegrüßt Maria. Der Herr ist mit dir! Er hat dich unter allen Frauen auserwählt. Gott hat dich zu etwas Besonderem auserwählt." Lukas 1;28b (HFA) Du wirst schwanger werden und einen Sohn zur Welt bringen. Jesus soll er heißen. Er wird mächtig sein. Man wird ihn Sohn des Höchsten nennen. Lukas 1,31-32 (HFA) 1. Der Engel Gabriel redet zu Maria Maria sagte: Wie soll das geschehen? Ich habe noch nie mit einem Mann geschlafen. Der Engel antwortete ihr: »Der Heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird sich an dir zeigen. Darum wird dieses Kind auch heilig sein und Sohn Gottes genannt werden. Selbst Elisabeth deine Verwandte, von der man sagt, dass sie keine Kinder bekommen kann, ist jetzt im sechsten Monat sc...

Hidden secrets

Bild
Deutsch English Maria grew up in the silence of the small countryside of Nazareth, far from noise and hustle and bustle. She was engaged to the carpenter Josef. Suddenly the angel Gabriel stood before her with a message from God. He spoke: And he came to her and said, “Greetings, O favored one, the Lord is with you!” Luke 1:28 (ESV)  And behold, you will conceive in your womb and bear a son, and you shall call his name Jesus. He will be great and will be called the Son of the Most High. And the Lord God will give to him the throne of his father David, Luke  1:31-32 (ESV) 1. The angel Gabriel speaks to Mary Mary said: How will this happen? I've never slept with a man. And the angel answered her, “The Holy Spirit will come upon you, and the power of the Most High will overshadow you; therefore the child to be born will be called holy—the Son of God. And behold, your relative Elizabeth in her old age has also conceived a son, and this is the sixth month with her who ...

Ewige Retterliebe Gottes

Bild
Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Johannes 3,16 (LUT) Jesus spricht in Johannes 3 zu Nikodemus, der in der Nacht zu ihm kommt. Dabei spricht Jesus so illustriert, dass der Mensch zum Nachdenken angeregt wird und Fragen stellt. Er spricht von der Neugeburt dann vom Wind    und zuletzt vom Licht Dazwischen spricht Johannes von einer klaren Botschaft, Vers 16  von Gottes Liebe vom Glauben  vom ewigen Leben Wenn wir Johannes 3, 16 lesen, werden oft drei weitere Bibelverse wachgerufen: Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5,8 (LUT) Der auch seinen eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben – wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Römer 8,32 (LUT) Darin ist erschienen die Liebe Gottes unter uns, dass Gott seinen Eingebor...

Frühstück am See

Bild
Johannes berichtet eine spannende Begebenheit mit Jesus. Nach Johannes 21,1-14 Jesus offenbart sich wieder am See Tiberias. Es macht deutlich, dass es in seiner Hand lag, wo und wann er sich als der Auferstandene zeigen wollte. Statt sich offenbaren, könnte man auch übersetzen: „sich zeigen, sich bekannt machen.“ Es wird enthüllt was vorher verborgen war. Zusammen waren Petrus, Thomas, Nathanael, Johannes, Jakobus und zwei andere Jünger. Petrus spricht zu ihnen: „Ich gehe fischen “ – die Jünger: „ wir gehen mit dir!“ Petrus scheint noch immer der Führende zu sein.  Trotz seiner Verleugnung im Jünger Kreis, behielt er seine führende Rolle. Das ist ein Hinweis, dass man bei Versagen, nicht aufgeben – nach Vergebung weiter machen darf. Die Worte von Petrus: „Ich gehe fischen“ kann als Wartezeit verstanden werden. Sie gingen hinaus und stiegen in das Boot. Aber in jener Nacht fingen sie nichts. Eine Nacht ohne Erfolg. Als aber schon der frühe Morgen anbrach, stand Jesus am Ufer, d...

Der Herr ist wahrhaftig auferstanden

Bild
    ..."Und sie standen auf zu derselben Stunde, kehrten zurück nach Jerusalem und fanden die Elf versammelt und die bei ihnen waren; die sprachen: Der Herr ist wahrhaftig auferstanden…" Lukas 24,33-34 (LUT 2017). Golgatha war keine Katastrophe, sondern der Höchste Sieg über die Macht der Finsternis! Jesus ist auferstanden und lebt! 1. Der Herr ist wahrhaftig auferstanden  Der Glaube an die Auferstehung Jesu ist keine Einbildung, oder ein frommer Traum, sondern Realität und Gewissheit – Ein flammender Sieg! Die Beweise dafür:  Schon vor seinem Tod sagt Jesus zu Martha deren Bruder gestorben war: „Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, ob er gleich stürbe;“ Joh.11,25 (LUT 2017)   Und nach der Auferstehung stellen die Engel eine ganz entschiedene Frage: ...„was sucht ihr den Lebendigen bei den Toten?“  dann sagten sie weiter: „Er ist nicht hier, er ist auferstanden“... Lu...

Das fehlerlose Lamm

Bild
Ein Lamm ist ein junges Tier bei Schaf oder Ziege. Zu meinen schönsten Kindheitserinnerungen, gehören zwei neugeborene Zicklein. Meine Mutter brachte sie am frühen Morgen ins Kinderzimmer. Ganz vorsichtig nahmen wir Kinder sie auf die Arme und streichelten diese Zicklein. Eins der Beiden wurde mein Lieblingstier, es war an der Kehle geschmückt mit zwei Zottelchen. Großen Spaß hatten wir, wenn sie am Euter der Mutterziege tranken und anschließend ihre übermütigen Sprünge machten.  1. Lämmer als Opfertiere   Lämmer wurden schon sehr früh als Opfertiere dargebracht. In 1. Mose 4,4 lesen wir, daß Abel eins von den ersten Lämmern seiner Herde schlachtete und die besten Fleischstücke dem Herrn als Opfer darbrachte. Im Gesetz gehörte das Opfer männlicher einjähriger Schafe zum Passah, das vor dem Auszug aus Ägypten eingesetzt wurde: „Eure Türen aber sollen durch das Blut bezeichnet sein. Überall, wo ich dieses Blut sehe, werde ich vorübergehen, und so werdet ihr verschont bleiben...

Jesus und Weihnachten

Bild
Jesus wurde in Bethlehem geboren, einer Stadt in Judäa. Herodes war damals König. Da kamen einige Sterndeuter aus einem Land im Osten nach Jerusalem und erkundigten sich: »Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind aus dem Osten hierhergekommen, um ihm die Ehre zu erweisen« Matthäus 2,1-2 (HFA). Genauso fragen auch heute viele Menschen. Wo ist er? Jesus Christus ist derselbe, gestern, heute und für immer. Jesus war gestern König. Er ist heute König, und er wird auch morgen König sein. 1. Gestern war Jesus der „König der Erlösung“ Als am Palmsonntag, Jesus vom Ölberg kommend in Jerusalem einzog, brach die ganze Menge der Jünger in Jubel aus. Sie sangen laut: „Gepriesen sei der König, der im Auftrag des Herrn kommt“ Schon bei seiner Geburt erkannte man ihn als König. Die Sterndeuter, die aus dem Osten kamen, brachten ihm Geschenke und beteten ihn an. Auf einmal war eine unzählige Engelschar da, die lobten Gott: Ehre sei Gott im H...

Das Siebenfache "MIT"

Bild
  Wir haben die Auferstehung Jesu gefeiert. Nun wollen wir MIT Jesus noch einmal die Bedeutung der Ostergeschichte auf uns einwirken lassen. Wie kamen wir zu einem erfüllten Leben, das an der Grenze des irdischen Todes nicht aufhört. Der Weg dorthin führt über das Siebenfache „MIT.“ 1. MIT Christus gekreuzigt   „Ich bin mit Christus gekreuzigt.“ Galater 2,19b (LUT 2000) Jesus hat unsere Schuld auf sich geladen und wurde stellvertretend für uns gekreuzigt. Haben wir die unreinen Worte und Gedanken ans Kreuz nageln lassen? Stolz, Neid, Geiz, Hass, Aberglaube, usw., haben wir darüber Buße getan? Johannes der Täufer weist auf Jesus hin und sagt: „siehe, das ist Gottes Lamm, das der Welt Sünde trägt“. Johannes 1,29b (LUT 2017) Nach der Kreuzigung folgt das zweite MIT: 2. MIT Christus gestorben Gehen wir mit Jesus ans Kreuz, müssen wir auch mit ihm in den Tod gehen. Denn wer gestorben ist, kann nicht mehr von der Sünde beherrscht werden. 8 Sind wir ab...