Posts

Posts mit dem Label "Leben" werden angezeigt.

Vom Tod zum Leben

Bild
Deutsch English Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört, und glaubt dem, der mich gesandt hat, ⟨der⟩ hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod in das Leben übergegangen. Johannes 5,24 (ELB) 1. Vom Leben zum Tod Bekannt ist der Weg, den wir alle gehen müssen - vom Leben zum Tod. Der Tod bedeutet für uns Menschen etwas Endgültiges. Es ist dem Menschen bestimmt einmal zu sterben. Nach Hebräer 9,27 Solange der Mensch lebt, gibt es ja immer noch Hoffnung  Ein Kranker kann gesund wer­den Ein in Lebensgefahr Geratener kann gerettet Ein Verunglückter geborgen werden.  Doch wenn der Tod ein­getreten ist, ist nichts mehr zu machen. Jeden Tag hören oder lesen wir von Menschen - die oft viel zu früh, teils durch nicht zu verstehende Umstän­de sterben mussten. Nachrichten in Presse und Fernsehen sind voll von entsprechenden Berichten. Oft aus der ei­genen Familie - auch der Bekanntenkreis ist davon nicht ver­schont.  Einige mei...

Was ist Leben?

Bild
  Das natürliche Leben ist ein hohes Gut, das Gott den Menschen anvertraut hat. Das natürliche Leben ist Ablauf zwischen Geburt und Tod. Man nennt es: Sein, Dasein, Anwesenheit, Existenz, Lebenszeit u.v.m. 1. Was bedeutet das natürliche Leben? Antworten aus einer Umfrage: Etwas Arbeit, Schlaf, etwas Liebe und alles ist vorbei! Dieses Leben ist eine hohle Seifenblase!  Leben ist ein wandelnder Schatten! Leben ist nachdenken über die Vergangenheit, klagen über die Gegenwart und zittern vor der Zukunft! Welch schale Erklärungen über die Bedeutung unseres Seins. Antworten von Mutter Teresa: Das Leben ist  eine Chance, nutze sie! Schönheit, bewundere sie!  Herausforderung, stelle dich!  kostbar, gehe sorgfältig damit um!  Reichtum bewahre ihn! Traurigkeit, überwinde sie!  V ersprechen, erfülle es!  E ine Hymne, singe sie!  Kampf, akzeptiere ihn!  Liebe, liebe es! 2. Das geistliche - ewige Leben Paulus sagt: Christus ist mein Leben! Meine...

Fit fürs Leben

Bild
Abenteuer wird meist mit jungen Leuten in Verbindung gebracht. Aber nicht nur die Jungen, sondern auch die ältere Generationen haben Erwartungen an das Leben. Mose z.B. war 120 Jahre alt, als er den Berg Nebo bestieg. Auf dem Gipfel angelangt, sah er ein w e i t e s, wunderschönes Land vor sich. Dieser atemberaubende Anblick musste ihn tief bewegt haben. Mit eigenen Augen sah er, was Gott Israel versprochen hatte. Bis zu seinem Tod schaute Mose nach vorne; sein Glaube war fest auf Gottes Zusagen gegründet. Und Mose war Hundertzwanzig Jahre alt, als er starb. Seine Augen waren nicht schwach geworden, und seine Kraft war nicht verfallen. 5.Mose 34,7 (LUT). 1. Die Verheißungen der Bibel Das Leben mit Gott ist abenteuerlich. Manchmal werden wir einen Berg besteigen und manchmal führt uns Gott in das Tal hinab. Die Bibel gibt uns zur Hilfe für unser Leben viele Verheißungen. Was hat sie uns verheißen? Göttliche Fürsorge bei Krankheit Psalm 41,4 Nie aufhörender S...

Erfülltes Leben

Bild
Emil Weber berichtet von einem Jungen, der auf einer Freizeit Jesus findet. - Nun hatte sie der Alltag wieder eingeholt. – Da kommt eines Tages der Vater von Hans und bringt die Nachricht, dass dieser im Krankenhaus liege. Als ich ihn besuchen will, steht die Mutter mit blassem Gesicht auf dem Gang des Krankenhauses. Ich fragte nach Hans. Ja, Hans ist vor wenigen Minuten Heim gegangen. Er hatte die Operation nicht überstanden. Die Mutter erzählt von seinen letzten Minuten. Er hatte ihre Hand gepackt und gesagt: „Mutter, eins musst du mir versprechen. Wenn ich jetzt von euch fortgehen muss, dann darfst du nicht weinen. Sieh mal, Mutter, ich weiß, wohin ich gehe.“ Als die Mutter ihn fragend anschaute, sagte er: „Ja, ich gehe zum Heiland, zum Herrn Jesus Christus,“ So war er eingeschlafen. Ja Hans hatte sich für Christus entschieden und wusste, wo er hin ging! 1. Bekannt ist der Weg, den wir alle gehen m...

Ohne Wasser kein Leben

Bild
In Baden-Württemberg werden jährlich gut 653 Millionen Kubikmeter Trinkwasser gewonnen. Wichtigste Einzelquelle Baden-Württembergs ist der Bodensee. Etwa 120 Millionen Kubikmeter pro Jahr davon werden nach Baden-Württemberg geschöpft.  Gottes Hilfe gleicht einer sprudelten Quelle. Voller Freude werdet ihr Wasser daraus schöpfen (Jesaja 12,3 HFA).  Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser, so schreit meine Seele, Gott, zu dir.  Meine Seele dürstet nach Gott, nach dem lebendigen Gott. Wann werde ich dahin kommen, dass ich Gottes Angesicht schaue? Psalm 42,2+3 (LÜ). Die Bibel sagt uns viel über Brunnen. Wasser war im Orient kostbar und oft knapp. Um den Besitz der Brunnen wurde häufig gekämpft (1. Mose 26,17-21).   Es gibt drei Arten von Brunnen, die besonders auffallen Zunächst einmal sind es die von Menschen angelegten Brunnen. Z.B. der Jakobs Brunnen (Johannes 4,12). In regenarmen Zeiten trocknete er hin und wieder aus. Dieses Wasser konnte auf die Dauer ni...