Posts

Posts mit dem Label "Lobpreis" werden angezeigt.

Überraschende Begegnung

Bild
Nach Lukas 2 Wir begleiten Simeon. Sein Name bedeutet „Erhörung.“ Sein Wohnort war Jerusalem. Sein Umfeld, die meisten Menschen teils fromm, teils gleichgültig. Die führenden Kreise waren in ihren gesetzlichen Ordnungen festgefahren. Bei Wenigen war noch ein stilles Hoffen, auf die baldige Ankunft des Messias. 1. Prophetie erfüllt In Jerusalem wohnte ein Mann namens Simeon. Er lebte nach Gottes Willen, hatte Ehrfurcht vor Ihm und wartete voller Sehnsucht auf den Retter Israels. Was verlangt der HERR, euer Gott, von euch? Nichts anderes, als dass ihr ihn achtet und immer seinen Wegen folgt, dass ihr ihn liebt und ihm von ganzem Herzen und mit aller Hingabe dient. Simeon war erfüllt vom Heiligen Geist. Durch ihn wusste er, dass er nicht sterben würde, bevor er Christus den Retter gesehen hätte. 2. Eine ungeplante Begegnung Vom Heiligen Geist geführt, war er an diesem Tag in den Tempel gegangen. Als Maria und Josef das Kind hereinbrachten um es Gott zu weihen. Das war Simeons größte ...

Auf Adlers Flügel getragen

Bild
Behüte mich wie ein Augapfel im Auge, beschirme mich unter dem Schatten deiner Flügel. Ps 17.8 (LUT) David bittet in seinem Gebet den Herrn um Schutz vor seinen Feinden. Sie bedrängen und umringen ihn. 1. Auffahren mit Flügeln wie Adler Ein Augapfel ist empfindlich. Kleinste Teile können ihn verletzen. Verletzlich, empfindsam - so erleben wir uns. Verwundbar. Wir brauchen Schutz. Schutz suchen wir manchmal im Schatten von Bäumen. Vor der glühenden Sonne. Oder vor einem Regenguss. Anders der Mensch, der die Wüste durchquert. Kein Baum bietet Schatten. Das Einzige, was Schatten spenden kann, sind die Flügel des Adlers. Weißt du nicht? Hast du nicht gehört? Der HERR, der ewige Gott, der die Enden der Erde geschaffen hat, wird nicht müde noch matt, sein Verstand ist unausforschlich. Er gibt dem Müden Kraft und Stärke genug dem Unvermögenden. Jünglinge werden müde und matt, und Männer straucheln und fallen; aber die auf den HERRN harren, kriegen neue Kraft, dass sie a...

Lobgesang in dunkler Nacht

Bild
Doch keiner fragt nach Gott, nach seinem Schöpfer, der Lobgesänge gibt in dunkler Nacht. Hiob 35,10 (GNB) ..., der in der dunkelsten Stunde uns noch Hoffnung gibt. Hiob 35,10 (HFA) 1. Die Frage nach dem Schöpfer? Dieser Vers ist ein Auszug aus der Rede des Elihu. Er fragt sich, warum Menschen, die wie Hiob in ihrem Leben geprüft werden, sich nicht im Gebet an Gott wenden? Warum fragen viele Menschen nicht nach Gott, der Loblieder gibt in der Nacht? Bei Hiob ist die Nacht ein Bild für eine plötzlich hereintretende Katastrophe. Das kann eine Krankheit sein. Es kann Verfolgung- oder es können schwere Kriegszustände sein. Denken wir an die vielen Menschen, die auch heute noch flüchten müssen während der schweren kriegerischen Auseinandersetzung, wie z.B. in Ukraine. Oder denken wir an das verheerende Schiffsunglück vor der italienischen Insel Lampedusa, wo mehr als 200 Flüchtlinge ertranken. Das Leid kann viele Namen haben. 2. Hoffnung in schwierigen Zeiten Heute kön...