Posts

Posts mit dem Label "Vergebung" werden angezeigt.

Vergebung

Bild
Deutsch English Vergebung ist ein göttliches Geschehen, durch das Gott unsere Sünden nicht mehr anrechnet, sondern uns aus Gnade und Barmherzigkeit vergibt. Es ist eine Tat göttlicher Liebe und Gnade. Vergebung ermöglicht Versöhnung mit Gott und auch mit anderen Menschen. 1. Sei bereit zu vergeben Warte nicht, bis der Schuldig gewordene kommt und sagt: „vergib mir,“ dies kostet unnötiges Herzeleid. Du Schuldig gewordener, komm eilend. Manchmal warten wir sehr lange. Ein gutes Beispiel sind Jakob und Esau im Alten Testament, der Bibel. Jakob floh, Er musste viele Jahre dienen, bis er endlich zur Vernunft kam und umkehrte. Welch herrliche Begegnung, als er seinem Bruder Esau um den Hals fiel. Nach 1. Mose 32 Ertragt einander und vergebt euch gegenseitig, wenn jemand euch Unrecht getan hat. Denn auch Christus hat euch vergeben. Wichtiger als alles andere ist die Liebe. Wenn ihr sie habt, wird euch nichts fehlen. Sie ist das Band,...

Vergebung kennt keine Grenzen

Bild
Deutsch   English Vergebung ist nicht nur ein Wort, es hat eine große Bedeutung! 1. Vergebung wird für Unrecht dringend benötigt Vergebung ist zum Beispiel notwendig bei Vergehen sich strafbar und schuldig machen Missachten, verachten und geringschätzen von Menschen ungerechter Behandlung  Vernachlässigung u.v.m. Es gibt leichte, bis sehr schwere Verfehlungen: Zum Beispiel Ehebruch oder u ngerechte Erbschaft. Das braucht Zeit für die Bereitschaft zu vergeben. Bis die inneren Verletzungen heilen. 2. Die Frage des Petrus  Herr, wie oft muss ich meinem Bruder vergeben, wenn er mir Unrecht tut? Ist siebenmal, denn nicht genug? Die jüdische Tradition lehrt, dass man dreimal vergeben soll. Petrus bietet siebenmal mehr als doppelt so viel an. Die Zahl sieben wurde zudem als Zahl der Vollkommenheit betrachtet. Die Antwort Jesu: „Nein“! Nicht nur siebenmal, sondern siebzig mal sieben mal. 3. Vergebung ist ein Gebot Gottes Und wenn er dir siebenmal am Tag Unrecht tu...

Die Fülle der Gnade

Bild
  Deutsch English 1. Mose war entsetzt und sehr enttäuscht Als er vom Berg Sinai mit zwei Tafeln zurückkam war Mose sehr enttäuscht. Die zehn Gebote hatte Gott selbst geschrieben.  Und was war passiert? Das Volk Israel tanzte und sang, das goldene Kalb ist jetzt unser Gott. Als Mose all das sah und hörte redete er mit Gott. Gott war tief enttäuscht. Er wollte mit Mose eine neue Generation beginnen und das Volk Israel verwerfen. Doch Mose war mit dieser Absicht nicht einverstanden. Er betete von ganzem Herzen, dass Gott ihnen Vergebung schenkte. Gott vergab diese große Sünde.  Er zog an Mose vorüber und verkündete: Ich bin der HERR, der barmherzige und gnädige Gott. Meine Geduld ist groß, meine Liebe und Treue kennen kein Ende! Ich lasse Menschen meine Liebe erfahren über tausende von Generationen. Ich vergebe Schuld, Unrecht und Sünde, 2.Mose 34,6-7a (HFA) 2. Gnade nur ein Wort?  Micha der Prophet ist tief bewegt: Wer ist ein Gott wie du, der Schuld ve...

Vergebung setzt Energie frei

Bild
Deutsch English 1. Sei bereit zu vergeben Warte nicht bis der Schuldige kommt und sagt: „vergib mir,“ dies kostet unnötiges Herzeleid. Du schuldig gewordener, komm eilend. Lasst die Sonne nicht untergehen ohne Vergebung untereinander. Manchmal warten wir sehr, sehr lange. Ein gutes Beispiel sind Jakob und Esau im Alten Testament, der Bibel. Jakob floh. Er musste viele Jahre dienen, bis er endlich zur Vernunft kam und umkehrte. Welch herrliche Begegnung, als er seinem Bruder Esau um den Hals fiel. Ertragt einander und vergebt euch gegenseitig, wenn jemand euch Unrecht getan hat. Denn auch Christus hat euch vergeben. Wichtiger als alles andere ist die Liebe. Wenn ihr sie habt, wird euch nichts fehlen. Sie ist das Band, das euch verbindet. Kolosser 3,13-14 (HFA) Als Gläubige werden wir ermahnt dem Teufel keinen Raum zu geben: Wer anderen Kummer bereitet hat, der hat nicht nur mich traurig gemacht, sondern euch alle – oder doch fast alle, um nicht zu übertreiben. 2.Korinther 2,5 (...

Vergebende Gnade Gottes - Forgiving Grace of God

Bild
Deutsch English Menschen werden bereits von Geburt an sündig geboren. Im Laufe unseres Lebens kommt es leider vor dass wir auch immer wieder vor Gott schuldig werden durch unsere bösen Taten oder Gedanken. Aber zum Glück gibt es einen Ausweg! Ein Ausweg war im Alten Testament gegeben durch Gott dem Vater und im Neuen Testament durch Jesus Christus der für unsere Sünden ans Kreuz gegangen und wieder auferstanden ist.   1. Vergebung der Sünden im Alten Testament der Bibel Ein Lied für Festbesucher, die nach Jerusalem hinaufziehen. HERR, aus tiefster Verzweiflung schreie ich zu dir! Bitte höre mich an, HERR! Lass mein Flehen doch zu dir dringen! Wenn du, HERR, jedes Vergehen gnadenlos anrechnest, wer kann dann vor dir bestehen? Doch bei dir finden wir Vergebung. Ja, du vergibst, damit wir dir in Ehrfurcht begegnen. Ich setze meine ganze Hoffnung auf den HERRN; ich warte auf sein erlösendes Wort. Ja, ich warte voller Sehnsucht auf den HERRN, mehr als die Wächter auf den Morg...

Brücken verbinden

Bild
1. Brücken von Mensch zu Mensch Brücken machen Abgründe begehbar. Brücken wachsen nicht. Sie müssen gebaut werden, dazu braucht es Menschen. Brücken verbinden, sie überwinden. Nicht nur draußen in der Landschaft, sondern auch von Mensch zu Mensch, wo Vorurteile, Abneigung und Schuld nicht zueinander finden. 2. Brücken im Vergleich Intakte Brücken - feste Beziehungen Defekte Brücken - lose Beziehungen  Zerstörte Brücken - abgebrochene Beziehungen. Nicht immer steht es in deiner Macht, abgebrochene Verbindungen wieder aufzubauen. Dass du damit ohne Groll leben kannst, dir die Hoffnung nicht nehmen lässt. Dass man mit Liebe und Fantasie neue Brücken zum andern schlagen kann, das wünsche ich dir. Lass niemals einen Freund im Stich – weder deinen eigenen noch den deines Vaters. Sprüche 27,10a (NLB) 3. Wir brauchen Brücken der Liebe Gottes Wort gibt uns Hinweis und Hilfen, wie wir unsere Beziehungen festigen können. Bei allem, was ihr tut, lasst euch von der Liebe leiten. 1. Kor...

Frieden mitten in einer zerrissenen Welt

Bild
Friede ist der Ausdruck für Ruhe und Wohlbefinden, geheilten Zustand innerlich und äußerlich. Das Alte Testament beschreibt es als einen Zustand, in dem man keine Not kennt. Oder den Ort, an dem man von Feinden in Sicherheit ist. Eine Zeit des Friedens erlebte das Volk Israel unter dem König Salomo. Unter Salomos Herrschaft lebten ganz Juda und Israel in Frieden und Sicherheit. Und von Dan bis Beerscheba hatte jeder seinen eigenen Feigenbaum und seinen eigenen Weinstock. 1.Könige 5,5 (NLB) Nach König Salomo die Veränderung, bis hinein in die Zeit der Richter. Ein Wechsel zwischen Sieg und Niederlage. Gerade in der Zeit der Niederlage, sehnten sie sich nach Wiederherstellung des Zerstörten und hofften auf den Friedenskönig, den die Propheten ankündigten. 1. Frieden erleben Der HERR wende euch sein Angesicht zu und gebe euch Glück und Frieden! 4.Mose 6,24 (GNB) Großen Frieden haben, die dein Gesetz lieben; Psalm 119,165a (LUT) O dass du auf meine Gebote gemerkt hättest, so würd...

Verändertes Herz

Bild
    1. Das Herz ein Wunderwerk zum Staunen Mein Organismus besteht aus 60 Billionen Zellen. Das Herz schlägt etwa 75-mal pro Minute, das sind am Tag rund 100000 Schläge. Dabei werden in jeder Minute 5 Liter, in einer Stunde 300 Liter, an einem Tag 7200 Liter Blut befördert. Alle meine Blutgefäße haben eine Gesamtlänge von 400000 Kilometer. Das Herz ist der Mittelpunkt unseres Lebens. 2. In Gottes Wort gibt es viele Herzgeschichten. Starke Aussagen Ich gebe euch ein neues Herz und einen neuen Geist. Ich nehme das versteinerte Herz aus eurer Brust und schenke euch ein Herz, das lebt. Hesekiel 36,26 (GNB) Ein Herz hart, wie Stein bedeutet: böse, verderbt, unbarmherzig.  Zwei Beispiele: Als nun Josef zu seinen Brüdern kam, zogen sie ihm seinen Rock aus, den bunten Rock, den er anhatte, und nahmen ihn und warfen ihn in die Grube; aber die Grube war leer und kein Wasser darin. Und sie setzten sich nieder, um zu essen. 1. Mose 37,23-25a. (LUT) "Da lebte einmal ein...