Posts

Posts mit dem Label "Freude" werden angezeigt.

Ermutigung

Bild
Deutsch English 1. Ermutigende Worte Du bist mein Schirm, du wirst mich vor Angst behüten, dass ich errettet gar fröhlich rühmen kann. Sela. Ich will dich unterweisen und dir den Weg zeigen, / den du gehen sollst; ich will dich mit meinen Augen leiten... wer aber auf den HERRN hofft, den wird die Güte umfangen. Freuet euch des HERRN und seid fröhlich, ihr Gerechten, und jauchzet, alle ihr Frommen. Psalm. 32,7-8 und 10b-11 (LUT) Gott will uns wie eine Leibwache umgeben. Er will uns beschützen, wenn der Feind uns angreift. Wenn Gefahren nahen, oder wir durch Notzeit gehen. Dann spricht der Psalm aber auch von der Freude. Die Quelle unserer Freude ist der Herr. 2. Der Ausdruck der Freude Die Frage eines Dichters an seinen Freund: Als der Dichter Carpani seinen Freund Haydn fragte, warum seine Kirchenmusik so fröhlich ist, gab der große Komponist eine ausgezeichnete Antwort: „Ich kann sie nicht anders machen. Ich schreibe das nieder, was ich in meinen Gedanken empfinde. Und we...

Heb das Siegesbanner

Bild
 Zur „unüberwindbaren Burg“ gehören auch Angriffs – und Verteidigungswaffen, sowie Werkzeuge und andere Gegenstände. Heute betrachten wir das „Banner“ und nehmen bei David Anschauungsunterricht. Einleitung: Jeder Militärführer studiert die Schlachten, die andere vor ihm geschlagen haben. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist David im Geist die Kämpfe die Moses und Josua auszufechten hatten wieder und wieder durchgegangen. Er benützte sie als Anschauungsunterricht für seine Soldaten. David war mit dieser Geschichte bestens vertraut, sie war - und wird heute noch von einer Generation an die andere – als wichtige Kriegsgeschichte weitererzählt. 1. Der Herr ein „Banner“ des Schutzes Mose errichtete einen Altar und nannte ihn »Der HERR ist mein Banner«. Er sagte: »Schwört dem HERRN Treue! Der HERR führt Krieg gegen die Amalekiter von Generation zu Generation.«« 2.Mose 17,15-16 (NLB)    Das Banner, von dem hier die Rede ist, war ein Stab, den Moses über das Schla...

Advent - Jesus kommt

Bild
“Frohlocke und freue dich, Zion! Denn wisse wohl, ich komme und nehme Wohnung in deiner Mitte, spricht der Herr“ Sacharja 2,14 (Bruns). Am Anfang dieses Bibeltextes begegnet uns das Wort „Frohlocke“ Wenn wir dieses Wort von seiner Bedeutung her untersuchen, so stellen wir fest, dass es aus den Wörtern „froh und locken besteht“. Hier ist jemand der den anderen locken will, dass er froh wird. Das bedeutet mehr als sich freuen können. Von seiner ursprünglichen Bedeutung: eilig schnell springen Frohlocken ist ebenfalls mit dem Wort Freude sehr verwandt und kann bedeuten: Vor Freude taumeln   Freudentänze aufführen   Jubeln   Jauchzen   Springen Der Prophet fordert Zion zum Frohlocken und zur Freude auf: “Frohlocke und freue dich, Zion! Denn wisse wohl, ich komme und nehme Wohnung in deiner Mitte, spricht der Herr“ Sacharja 2,14 (Bruns). 1. Frohlocken   Die Botschaft der Engel beim ersten kommen Jesu, Lukas 2,8-20: Ich verkündige euch große Freude welcher is...

See you!

Bild
  1. Wir möchten gerne Jesus sehen  Am nächsten Tag verbreitete sich unter der Volksmenge, die zum Passahfest gekommen war, die Nachricht: Jesus ist auf dem Weg nach Jerusalem. 13 Da nahmen die Menschen Palmenzweige, liefen Jesus entgegen und riefen ihm begeistert zu: »Gelobt sei Gott! Gepriesen sei, der in Gottes Auftrag kommt, der König von Israel!« Johannes 12,12 und 13 (HFA) Unter den Festbesuchern waren auch einige Griechen. Sie kamen zu Philppus, und baten Ihn: Herr wir möchten gerne Jesus sehen!  2. Richtiges Sehen auf Jesus führt zur Nachfolge! Nach Joh. 1,35 – 42 war Johannes der Täufer mit zwei seiner Jünger am Jordan. In dem Augenblick kommt Jesus vorbei; Johannes zeigt auf ihn und sagt: Seht dieser ist Gottes Opferlamm! Das war frohe Botschaft für sie, denn sie waren wegen ihren Übertretungen zu Johannes gekommen. Als sich Jesus umdreht sieht er sie kommen – seine Frage war: was sucht Ihr? Sie antworteten: Herr wo hältst du dich auf? Die...