Posts

Posts mit dem Label "Entscheidungen" werden angezeigt.

Eingehen und Ausgehen

Bild
Die verschlossene Tür. Unterwegs zum Einkauf. Nach Erledigung zurück nach Hause. Die Tür ist verschlossen. Wir waren zu zweit, wer hat den Schlüssel? Keiner. Die Wohnung im oberen Stockwerk, was tun? Wie kommen wir ins Haus? Ein Fenster stand offen. Wir brauchten eine Leiter, aber woher? Gegenüber gabs eine Tankstelle. Wir fragen nach: Habt ihr eine große Leiter? Ja! Können wir sie haben? Ja! Da musst du hinauf sagte ich zu meinem Sohn. Er überwand die Höhenangst. Stieg vorsichtig hinauf, brachte den Schlüssel, öffnete die Tür. Das Problem war gelöst. 1. Für Dich gibt es eine offene Tür „Ich bin die Tür. Wenn jemand durch mich eintritt, wird er gerettet werden. Er wird ein- und ausgehen und gute Weide finden.“ Johannes 10,9 (NGÜ)    2. Gott ladet Dich herzlich ein Die einzige Tür zum Heil: Denn Gott hat der Welt seine Liebe dadurch gezeigt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat und nicht verloren geht Joh. 3,16 (N...

Ich bin unter Gott

Bild
Bibeltext: 1.Mose 49,33; Kap. 50,12-21; Kernvers, Vers 19 Die Worte Josefs „Ich bin unter Gott!“ können uns alle zum Vorbild dienen. Lasst uns nach drei Seiten hin fragen: „Wer gibt diese Worte von sich?“ Ein Mann, der äußerlich sehr emporstieg. Ein Mann, der eine Entscheidung zu treffen hatte.  Ein Mann, Der die empörendste Behandlung verzeihen konnte. 1. Vom Träumer zum höchsten Regierungsbeamten Der Name Josef - hebräisch: Er fügt hinzu! Josef stieg aus dem niedrigsten Stand zum höchsten Regierungsbeamten empor. In seiner Kindheit galt er nichts, jetzt ist er der zweite Mann hinter Pharao. Bei seinen Brüdern war er der Träumer, Sie haben ihn an die Ismaeliter verkauft. Von ihnen wurde er nach Ägypten gebracht, dort verkauften sie ihn an Potifar den Hofbeamten Pharaos, wo er als Sklave diente. (1.Mose 39). Josef blieb unter Gott, der erhöhte ihn. „Gott widersteht den Hoffärtigen, aber den Demütigen gibt er Gnade.“ (aus Jakobus 4,6). Er...