Posts

Posts mit dem Label "Frieden" werden angezeigt.

Frieden mitten in einer zerrissenen Welt

Bild
Friede ist der Ausdruck für Ruhe und Wohlbefinden, geheilten Zustand innerlich und äußerlich. Das Alte Testament beschreibt es als einen Zustand, in dem man keine Not kennt. Oder den Ort, an dem man von Feinden in Sicherheit ist. Eine Zeit des Friedens erlebte das Volk Israel unter dem König Salomo. Unter Salomos Herrschaft lebten ganz Juda und Israel in Frieden und Sicherheit. Und von Dan bis Beerscheba hatte jeder seinen eigenen Feigenbaum und seinen eigenen Weinstock. 1.Könige 5,5 (NLB) Nach König Salomo die Veränderung, bis hinein in die Zeit der Richter. Ein Wechsel zwischen Sieg und Niederlage. Gerade in der Zeit der Niederlage, sehnten sie sich nach Wiederherstellung des Zerstörten und hofften auf den Friedenskönig, den die Propheten ankündigten. 1. Frieden erleben Der HERR wende euch sein Angesicht zu und gebe euch Glück und Frieden! 4.Mose 6,24 (GNB) Großen Frieden haben, die dein Gesetz lieben; Psalm 119,165a (LUT) O dass du auf meine Gebote gemerkt hättest, so würd...

Leuchtende Angesichter

Bild
Das Angesicht ist der persönlichste Teil des Menschen und steht für die Person selbst. Das Schönste, was es auf der Welt gibt, ist ein leuchtendes Angesicht. (Albert Einstein) Unser Kopf ist meistens oben, was er kann des ist zu loben: Sehen, Hören, Riechen, Denken und dem Freund ein Lächeln schenken. (Wilfried Simens) Unser Kopf hält unsern ganzen Körper in seiner Funktion. Unsere Augen sind der Spiegel unserer Seele Aus dem Auge leuchtet das Innere des Menschen: Wenn dein Auge klar blickt, ist deine ganze Erscheinung hell; Matthäus 6,22 (GNB) Gottes leuchtendes Angesicht Der Priesterliche Segen! Gottes Anordnung an Aaron und seine Söhne. Der HERR segne dich und behüte dich; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der HERR hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. 4.Mose 6,24-26 (LUT) 1. Der Herr segne dich! Gottes Segnungen sind etwas Besonderes. Sie kommen von Gott. Altes Testament: Und der HERR wird dir seinen guten Schatz auftun, d...

Ruhephase

Bild
Einsam und doch nicht allein, so könnte ein Ferienangebot aussehen! Sommerurlaub in Maledivien, in Spanien oder in Deutschland! Tage der Erholung, der Einkehr und Entspannung. Frei sein von der Hektik des Alltags. Beides braucht der Mensch, Arbeit und Ruhe.  Jesus sagte zu ihnen: »Kommt jetzt mit, ihr allein! Wir suchen einen ruhigen Platz, damit ihr euch ausruhen könnt.« Denn es war ein ständiges Kommen und Gehen, sodass sie nicht einmal Zeit zum Essen hatten. Markus 6,31 (GNB) Wer keine Zeit zum Entspannen findet, kommt innerlich nicht zur Ruhe. Oftmals lesen wir; dass Jesus mit seinen Jüngern in eine einsame Gegend ging, oder dass er allein entwich. Als sie ihn zum König machen wollten, da zog er sich wieder auf den Berg zurück und blieb dort für sich allein. Nach Johannes 6,15 Zwei Gefahren bedrohen unser Leben. - Erstens: Zuviel Aktivität - Zweitens: Allzu große Zurückgezogenheit. Wer arbeitet muss eine Ruhepause einlegen. Doch Gemeinschaft mit Gott heißt ni...

Mit Gott versöhnt

Bild
Nachdem wir durch den Glauben von unserer Schuld freigesprochen sind, haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus. Römer 5, 1 (HFA) Ein Händedruck schafft noch keinen Frieden. Viele Menschen wollen Frieden. Sie demonstrieren für Frieden, aber sie schaffen es nicht. Die Unfähigkeit zum Frieden ist Kennzeichen des Menschen ohne Gott. Wer gegen Gott rebelliert, kann nicht zur Ruhe kommen und kann keinen Frieden haben. Friede ist nicht ein heiliges Gefühl, das in einer Kirche über uns kommt, es ist der Zustand eines tief in Gott verwurzelten Herzens. (Peter Stark) Friede ist ein unverdientes kostbares Geschenk Gottes. In dem Liedtext von H. G. Spafford heißt es „Wenn Friede mit Gott meine Seele durchdringt, ob Stür­me auch drohen von fern, mein Herze im Glauben doch allezeit singt: „Mir ist wohl, mir ist wohl in dem Herrn!" Anke Karcher berichtet: „Kürzlich sangen wir dieses Lied in einem Gottesdienst, Jung und Alt gemeinsam.“ Angestimmt wurde das Lied ...

Friede den Fernen und den Nahen

Bild
Aus Jesaja 57, 19: Friede, Friede den Fernen und den Nahen, spricht der Herr; ich will sie heilen (SCHL)! In einem Lied von dem ehemaligen Popsänger Michael Jackson war immer wiederkehrend die Aufforderung zu hören: „Heal the world!“ – „Heilt die Welt!“ Der Song war hungernden Kindern, behinderten Menschen und sterbenden Soldaten gewidmet. Der Song war ein Aufschrei, dass diese Welt dringend Heilung braucht. Doch der „König of Pop“, der von vielen Menschen vergötterte König der Popmusik, starb, vollgepumpt mit Medikamenten, einsam und allein. 1. Ein Schrei nach Heilung! Schauen wir auf unsere Umwelt oder schlagen die Zeitung auf. Der Schrei nach Heilung ist sehr aktuell! Ob es persönliche Schicksale sind oder Naturkatastrophen, menschliches Versagen oder „höhere Gewalt.“ Vieles wurde und wird unternommen, um der Not zu begegnen. Denken wir an die Unterbringung und Versorgung der vielen Flüchtlingen. So müssen wir leider feststellen, dass alles menschliche Bemühen – die der Welt ...