Posts

Posts mit dem Label "Erlösung" werden angezeigt.

Eingehen und Ausgehen

Bild
Die verschlossene Tür. Unterwegs zum Einkauf. Nach Erledigung zurück nach Hause. Die Tür ist verschlossen. Wir waren zu zweit, wer hat den Schlüssel? Keiner. Die Wohnung im oberen Stockwerk, was tun? Wie kommen wir ins Haus? Ein Fenster stand offen. Wir brauchten eine Leiter, aber woher? Gegenüber gabs eine Tankstelle. Wir fragen nach: Habt ihr eine große Leiter? Ja! Können wir sie haben? Ja! Da musst du hinauf sagte ich zu meinem Sohn. Er überwand die Höhenangst. Stieg vorsichtig hinauf, brachte den Schlüssel, öffnete die Tür. Das Problem war gelöst. 1. Für Dich gibt es eine offene Tür „Ich bin die Tür. Wenn jemand durch mich eintritt, wird er gerettet werden. Er wird ein- und ausgehen und gute Weide finden.“ Johannes 10,9 (NGÜ)    2. Gott ladet Dich herzlich ein Die einzige Tür zum Heil: Denn Gott hat der Welt seine Liebe dadurch gezeigt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat und nicht verloren geht Joh. 3,16 (N...

Sünde, Folgen und der Ausweg

Bild
Wir fragen uns: „Was ist Sünde? – Woher kommt sie? – Welchen Einfluß übt sie auf das Leben des Menschen aus?“ 1. Was ist Sünde? Oft gebrauchen wir den Begriff „das Böse“ aber er trifft die Sache nicht genau. Die Sünde ist zwar böse, aber nicht alles Böse ist Sünde. Die zerstörerischen Naturgewalten kann man als Böse bezeichnen, weil sie Zerstörung anrichten; sündig sind sie aber nicht. Dasselbe gilt für Seuchen und Krankheiten. Sie sind die Folgen der Sünde, die nie zu bleibender Freude, Erfüllung und Harmonie führen, sondern immer Schmerz und Strafe nach sich ziehen. 2. Der Ursprung der Sünde wo kommt sie her? ... Wir gingen alle in die Irre wie Schafe, ein jeder sah auf seinen Weg. Aber der HERR warf unser aller Sünde auf ihn. Aus Jesaja 53,6 (LUT) Versuchung, die zur Sünde wurde. Eva sündigte auf die hinterhältige Versuchung Satans hin, der in Gestalt einer Schlange ihre Selbstsucht weckte. Und die Frau sah, dass von dem Baum gut zu essen wäre und dass er eine Lust für ...

Gedenkstein

Bild
  Und Jakob errichtete an der Stelle einen Gedenkstein. Er schüttete Wein als ein Trankopfer darüber und begoss ihn mit Öl, um ihn Gott zu weihen. Weil Gott an diesem Ort zu ihm gesprochen hatte, nannte er ihn Bethel (»Haus Gottes«). 1.Mose 35,14-15 (HFA) Wünschen wir uns manchmal nicht auch ähnliche Erfahrungen, wie Jakob sie mit Gott hatte? 1. Gottes Wort Doch so be­vorzugt uns die Glaubensväter des Alten Testamentes erscheinen, dürfen wir doch voller Dank­barkeit erkennen, dass wir heute es noch viel besser haben. Wir haben Gottes Wort. In ihr of­fenbart sich der lebendige Gott in weit größerer Fülle als es die alten Glaubensväter jemals erfahren konnten. 2. Erlösungswerk Die Bibel berichtet uns von Jesus und dem Erlösungswerk. Davon wussten die Glaubensväter des Alten Bundes nur schattenhaft. Auch wir, die wir das Neue Testaments haben, brauchen eine Erfahrung mit Gott, eine persönliche Beziehung, mit dem Erlöser Jesus Christus. 3. Gottes Reden Der allmächtige Got...