Posts

Posts mit dem Label "Ziele" werden angezeigt.

Gemeinsam unterwegs zum Ziel

Bild
Auf einem Baptisten - Kongress erzählte ein Pastor folgendes: „Ein Mädchen aus seiner Gemeinde kam ganz begeistert von einer Erweckungs-versammlung nach Hause. Sie betete: „Herr, ich danke dir für diesen Abend! Das war einfach großartig! Wie der Evangelist predigte und wie der Chor gesungen hat! Und so viele Menschen haben sich bekehrt! Herr, ich weiß gar nicht, wie ich's schildern soll. Du hät­test eben selbst dort sein müssen!" So sind wir: Theoretisch wissen wir, dass der Herr allgegenwärtig ist. Aber denken wir auch im Alltag daran, und leben wir entsprechend? Du hättest einfach selbst dort sein müssen! Gemeinsam aufbrechen Gott erleben, Was muss vorausgehen, wenn man unterwegs zum Ziel ist? Man muss aufbrechen. 1. Gemeinsamkeit ist nicht gleich Einheit Es geht um den Kauf einer Frau: "Da kaufte ich sie mir für fünfzehn Silberstücke und fünfzehn Scheffel Gerste". Hosea 3,2 (LUT) Einig über die Finanzierung. Aber nicht über Gemeinsamkeit in der Ehe! Dagegen:...

Zielbewusst beten

Bild
  Zielbewusst beten. Wir lesen in 1. Samuel 1,9–20 dass Hanna kinderlos - und daher sehr betrübt war. Ihre Traurigkeit war so groß, dass sie nur noch weinte und nichts mehr essen wollte. Aber da war Elkana ihr Mann. Er schaute tiefer als nur in die Augen. Er schaute ins Herz hinein.  Drei Fragen stellte er ihr und versuchte sie zu trösten: Hanna warum weinst du?  Bist du traurig, weil du keine Kinder hast?  Bin ich dir nicht viel mehr wert als 10 Söhne Haben wir auch schon ähnliche Fragen an unseren Partner gerichtet? Oft können wir an einer Situation nichts ändern aber mitfühlen, mittragen und barmherzig sein.  Hanna hatte ein starkes Verlangen ins Haus des Herrn zu gehen. Die Bibel sagt: Eines Tages, als Hanna wieder einmal nur mit Mühe einige Bissen heruntergebracht hatte, zog sie sich von den anderen zurück und ging zum Heiligtum des HERRN; dort saß der alte Priester Eli auf einem Stuhl neben der Tür aus Vers 9 (HFA) Dort erwartete sie jetzt vom Herrn, eine...

Follow me

Bild
  In einem Gebetskalender habe ich gelesen: In Indien wurde der Gemeindeleiter einer christlichen Gemeinde bedroht, weil er eine Kirche baut. Fast täglich kommen Hindu-Extremisten und die Polizei auf die Baustelle. Sie drohen ihm die Kirche niederzureißen und ihn umzubringen, wenn er den Kirchenbau nicht einstellt. In der Bibel lesen wir wie Saulus vom Christenverfolger zum Christusnachfolger wurde: „Saulus aber suchte die Gemeinde zu zerstören, ging von Haus zu Haus, schleppte Männer und Frauen fort und ließ sie ins Gefängnis werfen.“  Apostelgeschichte 8,3 (LÜ 2017)   Paulus hieß zuvor Saulus. Er war ein Jude, geboren in Tarsus in Kilikien. Er studierte mit aller Sorgfalt im väterlichen Gesetz, zu den Füßen Gamaliels und war ein Eiferer für Gott. Er wollte nichts anderes als Gottes Gebote erfüllen. 1. Was war sein Ziel? Er setzte sich leidenschaftlich für den Gott Israels ein und meinte, er müsse denen, die sich zu dem „Namen Christi“ bekennen, gewaltig entgegentreten...

Herr über Wind und Wellen

Bild
Und am Abend desselben Tages sprach er zu ihnen: Lasst uns ans andre Ufer fahren. Und sie ließen das Volk gehen und nahmen ihn mit, wie er im Boot war, und es waren noch andere Boote bei ihm. Und es erhob sich ein großer Windwirbel, und die Wellen schlugen in das Boot, sodass das Boot schon voll wurde. Und er war hinten im Boot und schlief auf einem Kissen. Und sie weckten ihn auf und sprachen zu ihm: Meister, fragst du nichts danach, dass wir umkommen? Und er stand auf und bedrohte den Wind und sprach zu dem Meer: Schweig! Verstumme! Und der Wind legte sich und es ward eine große Stille. Und er sprach zu ihnen: Was seid ihr so furchtsam? Habt ihr noch keinen Glauben? Und sie fürchteten sich sehr und sprachen untereinander: Wer ist der, dass ihm Wind und Meer gehorsam sind! Markus 4,35-41 (HFA) Es ist der 19. August 2004. Nach einem wunderschönen Urlaub in Norwegen besteigen wir um 19.30 Uhr die Fähre, in Larvik. Nach Anweisung der Besatzung gehen wir in unsere Schlafkabine, fast ganz ...