Posts

Posts mit dem Label "Liebe" werden angezeigt.

Liebe und Treue

Bild
Deutsch   English Die Treue lebt von der Liebe und die Liebe von der Treue Es gibt vier Arten der Liebe: Eros - LIebe zwischen Mann und Frau Storgä - Liebe zwischen Familie und Kinder Philia - Freundschaftsliebe Agape - göttliche Liebe 1. Der Kampf Syrien bekämpft Israel. Täglich spottete der Riese Goliat wider Israel und Gott. Niemand wollte mit Goliat kämpfen. Als der Schafhirte David dazukam, konnte er den Spott wider Gott nicht anhören. Entschlossen stellte er sich Goliat gegenüber. Mit einer Steinschleuder besiegte er den Riesen. Das brachte den Sieg Israels.  Als David von seinem Zweikampf Saul begegnete fragte der König: Aus welcher Familie kommst du? Ich bin ein Sohn Isais aus Bethlehem. 2. Nach diesem Gespräch traf David Jonatan den Sohn Sauls Vom ersten Augenblick an, verband sie eine tiefe Freundschaft. David und Jonatan schlossen einen Bund und schworen sich ewige Freundschaft. David und Jonatan schlossen einen Bund und schworen sich ewige Freundschaft.  J...

Gott liebt sein Volk - God loves his people

Bild
Deutsch English Ja, er liebt die Völker! Alle Heiligen sind in deiner Hand. Sie werden sich setzen zu deinen Füßen und werden lernen von deinen Worten. 5. Mose 33,3 (LUT) Gott gab Mose die zehn Gebote. So lernte er den heiligen Gott tiefer kennen und wurde zum Sprachrohr und Mittler Gottes für Sein Volk. Ehrfürch­tig standen die Israeliten vor ihm, wenn Mose das Zelt der Begegnung aufsuchte. Drei Wichtigkeiten hebt Mose hervor, die er den nachfolgenden Generationen wie ein Vermächtnis einschärft. Dieser gewaltige und herrliche Gott, der sich so überaus mächtig offenbart hat, ist ein Gott, der die Menschen liebt. Wie hat er sein Volk so lieb! Jeremia spricht zu seinem Volk, das der Herr segnen will:  Ich bin ihnen von ferne erschienen und habe zu ihnen gesagt: "Ich habe euch schon immer geliebt, darum bin ich euch stets mit Güte begegnet." Jeremia 31,3 (HFA) Wie ein roter Faden zieht sich diese Tatsache durch die ganze Heilsgeschichte. Und findet im Neuen...

Glauben Hoffen Lieben - Faith Hope Love

Bild
Deutsch English Jede gute Gabe und jedes vollkommene Geschenk kommt von oben herab, von dem Vater der Lichter, bei dem keine Veränderung ist noch eines Wechsels Schatten. Jakobus 1,17 (ELB) 1. Glauben Bethanien liegt nahe Jerusalem. Lazarus war gestorben. Martha und Maria hatten viele Menschen um sich, die sie trösteten. Als Martha hörte, dass Jesus auf dem Weg zu ihnen war, lief sie ihm entgegen. Martha sagte zu Jesus: „Herr, wärst du hier gewesen, würde mein Bruder noch leben. Aber auch jetzt weiß ich, dass Gott dir alles geben wird, worum du ihn bittest.“ Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, ob er gleich stürbe; und wer da lebt und glaubt an mich, der wird nimmermehr sterben. Glaubst du das? Sie spricht zu ihm: Ja, Herr, ich glaube, dass du der Christus bist, der Sohn Gottes, der in die Welt kommt. Johannes 11,25-27 (LUT) Eine menschliche Begegnung mit Jesus ist nicht mehr möglich. Oder doch? In einem Lied...

Brücken verbinden

Bild
1. Brücken von Mensch zu Mensch Brücken machen Abgründe begehbar. Brücken wachsen nicht. Sie müssen gebaut werden, dazu braucht es Menschen. Brücken verbinden, sie überwinden. Nicht nur draußen in der Landschaft, sondern auch von Mensch zu Mensch, wo Vorurteile, Abneigung und Schuld nicht zueinander finden. 2. Brücken im Vergleich Intakte Brücken - feste Beziehungen Defekte Brücken - lose Beziehungen  Zerstörte Brücken - abgebrochene Beziehungen. Nicht immer steht es in deiner Macht, abgebrochene Verbindungen wieder aufzubauen. Dass du damit ohne Groll leben kannst, dir die Hoffnung nicht nehmen lässt. Dass man mit Liebe und Fantasie neue Brücken zum andern schlagen kann, das wünsche ich dir. Lass niemals einen Freund im Stich – weder deinen eigenen noch den deines Vaters. Sprüche 27,10a (NLB) 3. Wir brauchen Brücken der Liebe Gottes Wort gibt uns Hinweis und Hilfen, wie wir unsere Beziehungen festigen können. Bei allem, was ihr tut, lasst euch von der Liebe leiten. 1. Kor...

Gottes liebende Haende und Fueße

Bild
Ja, er liebt die Völker! Alle Heiligen sind in deiner Hand. Sie werden sich setzen zu deinen Füßen und werden lernen von deinen Worten. 5. Mose 33,3 (LUT) Gesegnet durch die Begegnung mit Gott! Mose suchte immer wieder die Gegenwart Gottes, denn er hatte den lebendigen Gott am Sinai auf eindrucksvolle Weise erfahren. Da, wo sich andere fürchteten, wurde er in Gottes Nähe gerufen. Gott gab Mose die Zehn Gebote. So lernte er den heiligen Gott tiefer kennen und wurde zum Sprachrohr und Mittler Gottes für Sein Volk. Ehrfürch­tig standen die Israeliten vor ihm, wenn Mose das Zelt der Begegnung aufsuchte. 1. Gottes Liebe zu uns Dieser gewaltige und herrliche Gott, der sich so überaus mächtig offenbart hat, ist ein Gott, der alle Menschen und die Völker liebt! Der Herr spricht zu seinem Volk, das er segnen will: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3  (LUT) Immer, wenn Israel Gott vertraute, hat es Seine Treue und Hilfe erf...

Spuren der Liebe

Bild
Spuren können vergänglich, oder bleibend sein. Sie erzählen Geschichten und können Zeugnis über bereits Vergangenes geben. Spuren als Eindruck kurz oder lang andauernd. Spuren haben Menschen hinterlassen in der Natur: Absterben etlicher Bäume. Absterben der Flora in manchen Meeren. In Kriegen, zerbombte Städte – Trümmerhaufen. Große Felder mit Gräbern. Folge der Sünde, wodurch der Hass, der Tod in die Welt gekommen ist. 1. Gottes sichtbare Spuren Gott ist zwar unsichtbar, doch an seinen Werken, der Schöpfung, haben die Menschen seit jeher seine ewige Macht und göttliche Majestät sehen und erfahren können. Sie haben also keine Entschuldigung. Römer 1,20 (HFA) Seine Existenz bezeugen die Werke seiner Schöpfung. Der Regenbogen, der seit Jahrtausenden immer wieder zu sehen ist. Jedes Mal, wenn er erscheint, denkt Gott an uns Menschen und an sein Versprechen, das er Noah gegeben hat. Die Jahreszeiten: Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter. Tag und Nacht.  2. Gottes Liebesspuren in seine...

Frühstück am See

Bild
Johannes berichtet eine spannende Begebenheit mit Jesus. Nach Johannes 21,1-14 Jesus offenbart sich wieder am See Tiberias. Es macht deutlich, dass es in seiner Hand lag, wo und wann er sich als der Auferstandene zeigen wollte. Statt sich offenbaren, könnte man auch übersetzen: „sich zeigen, sich bekannt machen.“ Es wird enthüllt was vorher verborgen war. Zusammen waren Petrus, Thomas, Nathanael, Johannes, Jakobus und zwei andere Jünger. Petrus spricht zu ihnen: „Ich gehe fischen “ – die Jünger: „ wir gehen mit dir!“ Petrus scheint noch immer der Führende zu sein.  Trotz seiner Verleugnung im Jünger Kreis, behielt er seine führende Rolle. Das ist ein Hinweis, dass man bei Versagen, nicht aufgeben – nach Vergebung weiter machen darf. Die Worte von Petrus: „Ich gehe fischen“ kann als Wartezeit verstanden werden. Sie gingen hinaus und stiegen in das Boot. Aber in jener Nacht fingen sie nichts. Eine Nacht ohne Erfolg. Als aber schon der frühe Morgen anbrach, stand Jesus am Ufer, d...