Posts

Es werden Posts vom Januar, 2022 angezeigt.

Ruhephase

Bild
Einsam und doch nicht allein, so könnte ein Ferienangebot aussehen! Sommerurlaub in Maledivien, in Spanien oder in Deutschland! Tage der Erholung, der Einkehr und Entspannung. Frei sein von der Hektik des Alltags. Beides braucht der Mensch, Arbeit und Ruhe.  Jesus sagte zu ihnen: »Kommt jetzt mit, ihr allein! Wir suchen einen ruhigen Platz, damit ihr euch ausruhen könnt.« Denn es war ein ständiges Kommen und Gehen, sodass sie nicht einmal Zeit zum Essen hatten. Markus 6,31 (GNB) Wer keine Zeit zum Entspannen findet, kommt innerlich nicht zur Ruhe. Oftmals lesen wir; dass Jesus mit seinen Jüngern in eine einsame Gegend ging, oder dass er allein entwich. Als sie ihn zum König machen wollten, da zog er sich wieder auf den Berg zurück und blieb dort für sich allein. Nach Johannes 6,15 Zwei Gefahren bedrohen unser Leben. - Erstens: Zuviel Aktivität - Zweitens: Allzu große Zurückgezogenheit. Wer arbeitet muss eine Ruhepause einlegen. Doch Gemeinschaft mit Gott heißt nicht

Miteinander – Füreinander

Bild
Es gibt viele Menschen auf unserem Planeten. Unterschiedliche Kulturen. Alle leben miteinander. Was bedeutet das Füreinander? „Mein Lieber, ich wünsche, dass es dir in allen Stücken gut gehe und du gesund seist, so wie es deiner Seele gut geht.“ 3.Johannes, 2 (LUT) Unsere kurzen Ereignisse machen es deutlich. Es gibt ein biblisches Buch, in dem deutlich wird, was wirklich Liebe ist. Nachfolgende Geschichte, wird nach dem biblischen Buch Rut erzählt: Hier begegnet uns ein hartes Flüchtlingslos. Witwenleid – drei Frauen, deren Leben in Kälte und Schatten geraten ist. Noomi erfährt, dass die dürre Zeit in Bethlehem vorbei ist, sie ist entschlossen Heim zu gehen. Mit ihren Schwiegertöchtern macht sie sich auf den Heimweg. Auf der einsamen Grenzhöhe zwischen zwei Ländern ist die alte Schwiegermutter Noomi auch zum letzten Opfer bereit, nämlich zur völligen Einsamkeit. Sie bittet Orpa und Rut: Bleibt in eurem Land, wo ihr geboren seid, in Moab.  Mein Los ist zu bitter für euch, denn de

An Gottes Segen ist alles gelegen

Bild
1. Jakob erlangt den Segen Und Jakob stand auf in der Nacht und nahm seine beiden Frauen und die beiden Mägde und seine elf Söhne und zog durch die Furt des Jabbok. Er nahm sie und führte sie durch den Fluss, sodass hinüberkam, was er hatte. Jakob aber blieb allein zurück. Da Rang einer mit ihm, bis die Morgenröte anbrach. Und als er sah, dass er ihn nicht übermochte, rührte er an das Gelenk seiner Hüfte, und das Gelenk der Hüfte Jakobs wurde über dem Ringen mit ihm verrenkt. Und er sprach: Lass mich gehen, denn die Morgenröte bricht an. Aber Jakob antwortete: Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn. Er sprach: Wie heißt du? Er antwortete: Jakob. Er sprach: Du sollst nicht mehr Jakob heißen, sondern Israel; denn du hast mit Gott und mit Menschen gekämpft und hast gewonnen. Und Jakob fragte ihn und sprach: Sage doch, wie heißt du? Er aber sprach: Warum fragst du, wie ich heiße? Und er segnete ihn daselbst. Und Jakob nannte die Stätte Pnuël: Denn ich habe Gott von Angesicht gesehen,

Gemeinsam unterwegs zum Ziel

Bild
Auf einem Baptisten - Kongress erzählte ein Pastor folgendes: „Ein Mädchen aus seiner Gemeinde kam ganz begeistert von einer Erweckungs-versammlung nach Hause. Sie betete: „Herr, ich danke dir für diesen Abend! Das war einfach großartig! Wie der Evangelist predigte und wie der Chor gesungen hat! Und so viele Menschen haben sich bekehrt! Herr, ich weiß gar nicht, wie ich's schildern soll. Du hät­test eben selbst dort sein müssen!" So sind wir: Theoretisch wissen wir, dass der Herr allgegenwärtig ist. Aber denken wir auch im Alltag daran, und leben wir entsprechend? Du hättest einfach selbst dort sein müssen! Gemeinsam aufbrechen Gott erleben, Was muss vorausgehen, wenn man unterwegs zum Ziel ist? Man muss aufbrechen. 1. Gemeinsamkeit ist nicht gleich Einheit Es geht um den Kauf einer Frau: "Da kaufte ich sie mir für fünfzehn Silberstücke und fünfzehn Scheffel Gerste". Hosea 3,2 (LUT) Einig über die Finanzierung. Aber nicht über Gemeinsamkeit in der Ehe! Dagegen: