Posts

Es werden Posts vom Februar, 2022 angezeigt.

Gute Worte sind ein Segen

Bild
Ein Pfarrer hatte das geistl. Wort, kurz vor Sieben morgens im Radio. Dabei hat er über „Segnen“ einen Satz geprägt, Er sagte „segnen„ heißt gute Worte finden! Im Biblischen Wörterbuch steht für Segnen das Gute Wort, das verbunden ist mit Gesten und unter anderem, bei vielen Gelegenheiten gesprochen wird: Beim Begrüßen und Abschied nehmen, im Gottesdienst und an den Ereignisse des Lebens, etwa bei der Geburt eines Kindes, bei Hochzeiten und wenn das Sterben eines Familienangehörigen nahe ist. 1. Wie können wir segnen? Wir können die göttliche Liebe ausstrahlen. Oder Ungläubigen das Heil Gottes nahebringen. Wir können anderen die Last erleichtern. Wir können den Geringsten und Ärmsten dienen. Lassen wir uns von Gott gebrauchen, er weiß was für eine Aufgabe wir tun können. 2. Im Segen wird Gemeinschaft begründet Das erfahren wir im Aaronitischen Priestersegen: Und der HERR redete mit Mose und sprach: Sage Aaron und seinen Söhnen und sprich: So sollt ihr sagen zu den Israeliten,

Funkelnde Diamanten

Bild
Was ist denn der Mensch, Herr, dass du ihn beachtest? Was bedeutet er dir, der vergängliche Mensch, dass du dich mit ihm abgibst? Psalm 144,3 (GNB) Susan und ihre Freundin Hätte ich mich doch nur nicht verabredet! Seit Tagen quälte ich mich durch einen Zustand tiefer Niedergeschlagenheit. Doch wir hatten das Treffen schon lange ausgemacht. Als wir bei einer Tasse Tee gegenübersaßen, fing ich an meine  Probleme abzuladen. Plötzlich unterbrach mich Susan und sagte: „Weißt du ich habe eine Idee. Wir wollen einen Besuch in der Diamantenschleiferei machen.“ Ich sah sie verdutzt an, ging dann aber gerne mit. 1. In der Diamantenschleiferei Man zeigt uns auserlesene Edelsteine und erklärte uns, wie sie in der Tiefe der Erde entstanden waren. Hunderttausende von Jahren sind nötig, intensive Hitze und großer Druck, bis ein Diamant entsteht. 2. Der Rohdiamant Wenn Diamanten aus der Erde geholt werden, sehen sie zunächst nicht aufregender aus als ein unschöner Steinklumpen. Nur ein Experte kan

Keine billige Rettung!

Bild
Als Jesus die Stadt Jerusalem vor sich liegen sah, weinte er über sie.»Wenn doch auch du heute erkannt hättest, was dir Frieden bringt!«, rief er. »Aber jetzt bist du mit Blindheit geschlagen. Es kommt eine Zeit, in der deine Feinde einen Wall um deine Mauern aufschütten und dich von allen Seiten belagern. Sie werden dich dem Erdboden gleichmachen und deine Bewohner töten. Kein Stein wird auf dem anderen bleiben. Denn du hast die Gelegenheit, als Gott dir nahekam, nicht genutzt.« Lukas 19,41-44 (HFA) Wenn man vom Ölberg herunterkommt, hat man einen großartigen Ausblick auf Jerusalem. Die ganze Stadt liegt ausgebreitet vor einem. Als Jesus die Straßenbiegung erreichte, weinte er. Jesus wusste was dieser Stadt bevorstand. Die Juden waren gerade dabei, sich auf ein politisches Abendteuer einzulassen. Es endete mit der Zerstörung Jerusalems im Jahr 70 nach Christus. Der Untergang hätte vermieden werden können, wenn die Juden ihren Traum von politischer Macht aufgegeben hätten und

Geliebt - Versorgt - Beschützt

Bild
1. Einleitung Gottes Wort und die zehn Gebote hat uns Gott gegeben. Nach ihnen sollten wir leben und handeln. Israel hatte nach dem Richterbuch ständig das erste Gebot übertreten. Dann redete Gott. Er sprach: „Ich bin der HERR, dein Gott; ich habe dich aus der Sklaverei in Ägypten befreit. Du sollst außer mir keine anderen Götter verehren!“ 2.Mose 20,2-3 (HFA) Durch ihren Götzendienst kamen sie jedes Mal unter die Fremdherrschaft.  Ahab wurde König von Israel. Zur Zeit des König Ahab von Israel, war durch seine Frau Isebel zum Baalsdienst verleitet worden. Ahab errichtete einen Tempel und Altar des Baals in Samaria und ein Aschera Bild. Die Altäre des Herrn wurden zerstört und seine Propheten ausgerottet. Der heidnische Götzendienst schien sich in Israel durchzusetzen. Nach 1.Könige 19,10 Da überbringt Elia der Prophet König Ahab die Botschaft des Herrn. Eine Jahrelange Dürre steht bevor, die erst auf das Wort des Propheten Elia enden soll. „Und Elia aus Tischbe in Gilead sagte