Posts

Es werden Posts vom März, 2021 angezeigt.

Der Weinstock und die Reben

Bild
Unter den vielen Bildern und Beispielen, die im Neuen Testament verwendet werden, finden sich auch Beispiele aus der Natur und aus der Landwirtschaft. Ein solches Bild drückt sich in den Worten Jesu aus: „Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Weingärtner… und ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht…“ Nach Johannes 15,1-8. Mit diesen Worten nimmt Jesus eine der edelsten Pflanzen, die wir Menschen kennen, in den Blick: die Rebe und den Weinstock. Soweit wir in die Geschichte der Menschen zurückgehen können, spielt der Wein als Frucht der Rebe eine besondere Rolle: Ein wertvolles Getränk, ein lebenswichtiges Getränk, das Produkt langer und intensiver Arbeit und immer wieder das Symbol dafür, dass sich die menschliche Arbeit und Mühe lohnt. Deshalb wird der Wein neben dem Brot zum Zeichen der tiefsten Verbundenheit zwischen Gott und den Menschen und zwischen den Menschen untereinander im Heiligen Abendmahl. 1. Das Lied vom Weinberg i

Suchet der Menschen Bestes

Bild
    Mein Lieber, ich wünsche, dass es dir in allen Stücken gut gehe und du gesund seist, so wie es deiner Seele gut geht. 3. Johannes 1,2 (LUT 2017) 1. Eine markante Aussage Das Volk des Landes übt Gewalt; sie rauben drauflos und bedrücken die Armen und Elenden und tun den Fremdlingen Gewalt an gegen alles Recht. Ich suchte unter ihnen, ob jemand eine Mauer ziehen und in die Bresche vor mir treten würde für das Land, damit ich's nicht vernichten müsste; aber ich fand keinen. Hesekiel 22, 29-30 (LUT 2017) Wiederum sah ich alle, die Unrecht leiden unter der Sonne, und siehe, da waren Tränen derer, die Unrecht litten und keinen Tröster hatten. Und die ihnen Gewalt antaten, waren so mächtig, dass sie keinen Tröster hatten. Prediger 4,1 (LUT 2017) 2. Nehemia ein großes Vorbild Aus Nehemia 1,1-11 und Kapitel 2,1-9, Im 20ten Regierungsjahr des Königs Artaxerxes, war ich an der königlichen Residenz in Susa. Ich war der Mundschenk des Königs, hatte einen guten Job, gutes Auskommen und sch

Name über alle Namen

Bild
Denn vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang ist mein Name herrlich unter den Völkern, Maleachi 1,11a (LUT) Christen klagen oft über Austritte in Kirchen und Gemeinden. Dabei gerät leicht in Vergessenheit, wie groß doch immer noch die christliche Gemeinde auf der ganzen Welt ist. Auch der Prophet Maleachi hat sich einst bitter über die minderwertige Opferung am Jerusalemer Tempel beklagt Vers 7-8 (LUT). Doch dann, lenkt er den Blick hinaus über die Landesgrenzen. Das sollen eure Augen sehen, und ihr werdet sagen: Der HERR ist herrlich über die Grenzen Israels hinaus. Maleachi 1,5 (LUT) 1. Grenzenlose Zusagen Eigentlich hat der Prophet mit den Proble­men im eigenen Land genug zu tun. Doch dann folgt die Vision, einer herrlichen Zusage: … denn mein Name ist herrlich unter den Völkern, spricht der HERR Zebaoth. Maleachi 1,11b (LUT) Das ist ein Wunsch der Weltweiten Gemeinden Jesu, dass sein Name herrlich sei unter den Völkern: Dass er verherrlicht werde in den örtli

Wahre Liebe

Bild
Gott gab Mose die zehn Gebote. So lernte er den heiligen Gott tiefer kennen und wurde zum Sprachrohr und Mittler Gottes für Sein Volk. Ehrfürch­tig standen die Israeliten vor ihm, wenn Mose das Zelt der Begegnung aufsuchte. Drei Wichtigkeiten hebt Mose hervor, die er den nachfolgenden Generationen wie ein Vermächtnis einschärft: 1. Ein Gott, der die Menschen liebt Dieser gewaltige und herrliche Gott, der sich so überaus mächtig offenbart hat, ist ein Gott, der die Menschen liebt. Wie hat er sein Volk so lieb! Jeremia spricht zu seinem Volk, das der Herr segnen will: „Ich habe euch schon immer geliebt, darum bin ich euch stets mit Güte begegnet.“ Jeremia 31,3 (HFA) Wie ein roter Faden zieht sich diese Tatsache durch die ganze Heilsgeschichte und findet im Neuen Testament ihre Erfüllung: „Gott aber beweist uns seine große Liebe gerade dadurch, dass Christus für uns starb, als wir noch Sünder waren.“ Römer 5,8 (HFA) Mein Zeugnis: Kurz vor meinem 15ten Lebensjahr habe ich mein junges Lebe