Posts

Es werden Posts vom Juli, 2022 angezeigt.

Geborgen unter dem Schutz Gottes

Bild
Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem HERRN: / Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe. Psalm 91,1-2 (LUT) 1. Gut beschirmt Für bestimmte Aktionen oder Veranstaltungen sucht und benennt man einen prominenten Schirmherrn. Diese Schirmherrschaft hat sicherlich einen Werbeeffekt, gleich­zeitig bedeutet es aber auch, dass hier etwas unter Auf­sicht geschieht. Der Schirmherr gibt seinen Namen für eine Sache her. Das heißt, es ist vergleichbar mit einem Qualitätssiegel! Psalm 91 spricht davon, was es bedeutet, wenn Gott der Schirmherr unseres Lebens ist. Er bietet uns Schutz und Sicherheit - egal, was um uns herum geschieht. Doch als Schirmherr unseres Lebens will Gott nicht nur Seinen Namen hergeben und Dinge absegnen, die Er nicht bejahen kann. 2. Unter der Schirmherrschaft Gottes Wenn unser Leben unter seiner Schirmherrschaft ver­laufen soll, dann müssen wir stets die Nähe des Schirm­he

Verändertes Herz

Bild
    1. Das Herz ein Wunderwerk zum Staunen Mein Organismus besteht aus 60 Billionen Zellen. Das Herz schlägt etwa 75-mal pro Minute, das sind am Tag rund 100000 Schläge. Dabei werden in jeder Minute 5 Liter, in einer Stunde 300 Liter, an einem Tag 7200 Liter Blut befördert. Alle meine Blutgefäße haben eine Gesamtlänge von 400000 Kilometer. Das Herz ist der Mittelpunkt unseres Lebens. 2. In Gottes Wort gibt es viele Herzgeschichten. Starke Aussagen Ich gebe euch ein neues Herz und einen neuen Geist. Ich nehme das versteinerte Herz aus eurer Brust und schenke euch ein Herz, das lebt. Hesekiel 36,26 (GNB) Ein Herz hart, wie Stein bedeutet: böse, verderbt, unbarmherzig.  Zwei Beispiele: Als nun Josef zu seinen Brüdern kam, zogen sie ihm seinen Rock aus, den bunten Rock, den er anhatte, und nahmen ihn und warfen ihn in die Grube; aber die Grube war leer und kein Wasser darin. Und sie setzten sich nieder, um zu essen. 1. Mose 37,23-25a. (LUT) "Da lebte einmal ein reicher

Klick- Achtung Aufnahme

Bild
Ja Klick hat es gemacht als ich mein Enkelsohn zum Bahnhof gefahren habe. Es blieb zum Glück bei einer Verwarnung. Es wurden keine Punkte eingetragen. Sofort habe ich den Betrag überwiesen. Wir werden meist nervös, wenn uns eine Kamera anblickt oder ein Mikrofon jedes Wort festhält. Wieso eigentlich? Weil alles unwiderruflich festgehalten wird. Weil man nachprüfen kann, wie wir uns bewegt - und was wir gesagt haben. Wir können beurteilt werden. Eigentlich müssten wir immer nervös sein. Denn unser Leben wird aufgenommen, festgehalten, beobachtet und beurteilt. Jeder Augenblick unseres Daseins. Überall sehen uns Gottes Augen. „Es gibt niemand, dessen Inneres vor Gott verborgen wäre. Alles liegt nackt und bloß vor den Augen dessen da, dem wir Rechenschaft schuldig sind.“ Hebräer 4,13 (GNB) Aber wir haben keinen Grund, nervös zu werden. Denn Gott schenkt uns seine ganze Aufmerksamkeit, weil er uns wieder in Ordnung bringen will. Dafür hat Gott Jesus am Kreuz sterben- und wieder au