Posts

Es werden Posts vom April, 2023 angezeigt.

Frisch wie der Tau

Bild
Eine klare Nacht ist die beste Voraussetzung, dass sich Tau bildet. Die Grashalme und Blätter kühlen rasch ab. Bei Berührung mit der Nachtluft, bilden sich Wassertröpfchen. Diesen Vorgang nennt man Kondensation. In regenreichen Gebieten hilft der Tau auch den heranwachsenden Pflanzen, doch in trockenen oder tropischen Gegenden ist der Tau ausschlaggebend. In der Wüste sind Pflanzen über lange Zeit nur vom Tau abhängig. Auch Palästina hat Tau nötig, denn Teile des Landes bleiben während der vier Sommermonate fast gänzlich ohne Regen. Tagsüber ist es sehr heiß. Der kühle Wind vom Mittelmeer trägt dazu bei, dass sich der Tau bildet. Was bewirkt Tau? Er tränkt die heiße durstige Erde Er b elebt erfrischt und erhält am Leben. 1. Gottes Wort über den Tau Der Tau der vom Himmel fällt. Isaak segnet seinen Sohn Jakob. Gott gebe dir vom Tau des Himmels und vom Fett der Erde und Korn und Wein die Fülle. 1.Mose 27,28 (LUT) Zwei Verse aus Moses Lied: Horch auf, du Himmel, ich will reden, un

Wachsen und Gedeihen

Bild
Das Wachsen und Gedeihen in allen Bereichen ist etwas Geheimnisvolles. Wir können nur die Bedingungen schaffen für ein Wachstum, doch erst Gottes Allmacht bringt es fertig, dass Sonne, Wind und Regen zusammenwirken, damit überhaupt etwas gedeihen kann. Im Frühjahr, wenn es warm wird, beginnt überall ein Keimen und Hervorsprießen. Knospen und Blätter kommen hervor, Blumenzwiebel zeigen ihr Grün. - Blüte. Die Sonne ruft die Winterschläfer hervor, alles jubelt gedeiht und entfaltet sich. Jede Art von Blumen, Getreide, Gemüse und Bäume haben ihren speziellen Samen. Die Samenkörnchen sind alle unterschiedlich. Nichts ist eintönig in der Natur. Darin zeigt sich Gottes Fülle und Herrlichkeit. 1. Vierfach ist das Ackerfeld, Mensch wie ist dein Herz bestellt Das Gleichnis des Sämannes. Animation: https://www.hope4your.life/sower/#deutsch Ein Landwirt säte Getreide aus. Dabei fielen ein paar Saatkörner auf den Weg. Sie wurden zertreten und von Vögeln aufgepickt.  Andere Körner fielen auf fel

Ein Leben ohne Gott kann grausam sein

Bild
Während sie fröhlich zusammensaßen, umstellten skrupellose Männer aus Gibea das Haus. Sie schlugen gegen die Tür und riefen dem Hausherrn zu: »Gib den Mann, der bei dir ist, heraus. Wir wollen unseren Spaß mit ihm haben!« Der alte Mann ging zu ihnen hinaus und beschwor sie: »Das könnt ihr doch nicht tun, denn dieser Fremde ist mein Gast! Freunde, ich bitte euch, begeht doch nicht so ein Verbrechen! Eher gebe ich euch meine Tochter, die noch Jungfrau ist, und die Nebenfrau des Fremden. Vergewaltigt sie und macht mit ihnen, was ihr wollt. Aber meinem Gast dürft ihr so etwas Fürchterliches nicht antun!« Doch die Männer von Gibea ließen nicht mit sich reden. Da führte der Levit seine Nebenfrau nach draußen. Die Männer fielen über sie her und vergingen sich die ganze Nacht an ihr. Erst im Morgengrauen ließen sie von ihr ab. Die Frau schleppte sich noch bis zum Eingang des Hauses, in dem ihr Mann war. Dort brach sie zusammen und blieb liegen. Als es hell wurde, stand der Levit auf, um sich w

Ewige Retterliebe Gottes

Bild
Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Johannes 3,16 (LUT) Jesus spricht in Johannes 3 zu Nikodemus, der in der Nacht zu ihm kommt. Dabei spricht Jesus so illustriert, dass der Mensch zum Nachdenken angeregt wird und Fragen stellt. Er spricht von der Neugeburt dann vom Wind    und zuletzt vom Licht Dazwischen spricht Johannes von einer klaren Botschaft, Vers 16  von Gottes Liebe vom Glauben  vom ewigen Leben Wenn wir Johannes 3, 16 lesen, werden oft drei weitere Bibelverse wachgerufen: Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5,8 (LUT) Der auch seinen eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben – wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Römer 8,32 (LUT) Darin ist erschienen die Liebe Gottes unter uns, dass Gott seinen Eingebornen Sohn gesandt ha

Ein Vermögen verschenkt

Bild
Bethanien ist nicht weit entfernt von Jerusalem. Ein Ort den Jesus öfters besucht hat, wo er mehrmals übernachtete. Bethanien, ein Ort des Dienstes und der Unterweisung Lukas 10,38-42 Ein Ort des Todes und der Auferstehung von Lazarus Johannes 11,1-44  Ein Ort der Gemeinschaft und Anbetung Johannes 12,1-8  Ein Ort des Segens und Erhöhung Lukas 24,50-51  Hier wohnten Lazarus, Marta und Maria  Hier stand auch das Haus Simons Matthäus 26,6 1. Das Gastmahl Jesus war in Bethanien Ehrengast bei Simon, der früher einmal aussätzig war. Die Gäste: Jesu Jünger und Simons Freunde. Es war ein Abend der Gemeinschaft. Eine Zeit des Dialogs und der Freude. 2. Die Salbung des Herrn Während der Mahlzeit kam plötzlich eine Frau herein. In ihren Händen hielt sie ein Fläschchen mit einem kostbaren Nardenöl. Maria liebte den Herrn Jesus. Sie bringt ihren kostbarsten Besitz. Sie öffnete das Gefäß und salbte mit dem Öl den Kopf Jesu. Warum tat Maria das? Maria nimmt die richtige Haltung dem Herrn Jesu gege