Posts

Es werden Posts vom August, 2020 angezeigt.

Ohne Wasser kein Leben

Bild
In Baden-Württemberg werden jährlich gut 653 Millionen Kubikmeter Trinkwasser gewonnen. Wichtigste Einzelquelle Baden-Württembergs ist der Bodensee. Etwa 120 Millionen Kubikmeter pro Jahr davon werden nach Baden-Württemberg geschöpft.  Gottes Hilfe gleicht einer sprudelten Quelle. Voller Freude werdet ihr Wasser daraus schöpfen (Jesaja 12,3 HFA).  Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser, so schreit meine Seele, Gott, zu dir.  Meine Seele dürstet nach Gott, nach dem lebendigen Gott. Wann werde ich dahin kommen, dass ich Gottes Angesicht schaue? Psalm 42,2+3 (LÜ). Die Bibel sagt uns viel über Brunnen. Wasser war im Orient kostbar und oft knapp. Um den Besitz der Brunnen wurde häufig gekämpft (1. Mose 26,17-21).   Es gibt drei Arten von Brunnen, die besonders auffallen Zunächst einmal sind es die von Menschen angelegten Brunnen. Z.B. der Jakobs Brunnen (Johannes 4,12). In regenarmen Zeiten trocknete er hin und wieder aus. Dieses Wasser konnte auf die Dauer nicht zufriedenstelle

Thanks

Bild
  Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Guten mitwirken, denen, die nach seinem Vorsatz berufen sind. Römer 8,28 ELB Dazu eine wahre Geschichte: Eine fast erblindete Mutter war bei ihrer Tochter und Schwiegersohn zu Besuch. Der Schwiegersohn hatte Geburtstag: Während Schwiegersohn und Tochter ins Restaurant gehen und sich das feinste Essen auftragen lassen, muss die halberblindete Mutter zuhause bleiben, ohne warmes Essen an diesem feierlichen Tag. Mit einigen Broten, die sie im Brotkasten findet, muss sie sich heute begnügen. Aber sagte sie: "zuerst war ich sehr bitter, habe geweint, habe gebetet, dann habe ich dem Herrn gedankt." Anstatt in Allem und allezeit zu danken, üben wir uns sehr oft in Jammern und Klagen. Denken wir vielleicht Gott hätte einen Fehler gemacht? Zu allen Dingen gehört auch das Unangenehme. Ob es nun ein Unfall ist - oder eine üble Nachrede - oder ein finanzieller Verlust - oder... Erst wenn wir erkennen, dass diese Zulas

Zu Dir will ich beten

Bild
  Was im vergangenen Jahr war wissen wir Was heute geschieht erleben wir Was morgen sein wird wissen wir nicht 1. Jeder Tag ist kostbar Wir hoffen auf gute Tage. Was aber trägt uns durch? Psalm 5,9 bittet David, dass der Herr den Weg bahnt, den er ihn führen will. Ps.138,3 An dem Tag als David, zu Gott gerufen hat wurde er erhört; Gott hat ihm Mut verliehen und Kraft gegeben. Das gibt uns Hoffnung. Wir dürfen Gott bitten, uns zu hören. Wir sind nicht allein. In seinem Heiligtum ist ein Ort der Geborgenheit. Wir dürfen Vertrauen wagen, auch in den täglichen Auseinandersetzungen des Lebens. Wir dürfen beten. 2. Können Affen beten? Ich habe eine schöne Geschichte gelesen: Die kleine Tochter Susi fragt ihre Mutter: „Mama, stammt der Mensch vom Affen ab? Gibt es da einen Unterschied?“ Die Mutter versucht, es ihrer Tochter zu erklären. Susi ist mit der Antwort nicht zufrieden. Am gleichen Tag machen sie einen Besuch im Zoo. Die Tochter ist begeistert. Sie steht vor dem Affeng

Auf dein Wort

Bild
Es gibt Worte, die nicht halten was sie versprechen. Oft wechselt der Sprachschatz, oder sind die Worte überholt. Gottes Wort hält was es verspricht. „Wer sich an Gottes Wort hält, wird seinen Weg unsträflich gehen!“ (aus Psalm 119,9) 1. Erfahrungen am See Genezareth Lukas 5,1-5 In dieser Geschichte spielen sich verschiedene Szenen ab! Eine große Menschenmenge hat sich um Jesus versammelt. Alle wollen ihm zuhören. Am Ufer liegen zwei leere Boote Die Fischer haben sie verlassen, um ihre Netze zu reinigen Nun steigt Jesus in das Boot das Simon gehört. Er bittet ihn ein Stück auf den See hinauszufahren, von wo aus er zu dem Volk sprechen kann „Und als er aufgehört hatte zu dem Volk zu reden, sprach er zu Simon: " Fahre hinaus, wo es tief ist, und werft eure Netze zum Fang aus“. Simon antwortete und sprach: Meister, wir haben die ganze Nacht gearbeitet und nichts gefangen; aber auf dein Wort will ich die Netze auswerfen“ Lukas 5, 4+5 (LÜ). 2. Jesu Worte sprechen auch den Einzelnen