Posts

Es werden Posts vom Februar, 2023 angezeigt.

Gesandter der höchsten Instanz

Bild
Gott gibt Mose einen Auftrag in heikler Mission. Dazu 2.Mose 3,9-17. Ja ich habe den Hilfeschrei der Israeliten gehört, ich habe gesehen, wie die Ägypter sie plagen. Darum gehe nach Ägypten, Mose! Ich sende dich zum Pharao, denn du sollst mein Volk Israel aus Ägypten herausführen! 1. Ich soll zum Pharao gehen? Wer bin ich schon?   Von Mose kennen wir drei Lebensabschnitte: Vierzig am Hof Pharaos   Vierzig Jahre Schafhirte   Vierzig Jahre Wüstenwanderung.  Mose: Wer bin ich schon? Gott antwortete: »Ich stehe dir bei und gebe dir ein Zeichen, an dem du erkennst, dass ich dich gesandt habe: Wenn du mein Volk aus Ägypten herausgeführt hast, werdet ihr mich an diesem Berg hier anbeten und mir dienen!« 3. Mose 3,12 (HFA) Du bist der Gott, der mich sieht. Gott sieht alle Nationen, aber auch den der allein ist. 2. Bei Gott sind alle Dinge möglich Er hat dem Volk Israel Versprechungen der Veränderung gegeben. Auch dich will Gott herausführen aus deinen Schwierigkeiten und hineinführen in

Die Braut und der Bräutigam

Bild
Das Hohelied der Liebe erzählt uns die Geschichte vom königlichen Hochzeitstag, der die Braut von der Weide in Salomos Thronhalle bringt. Aus der verborgenen Zusammenkunft soll ein glänzendes öffentliches Fest werden. 1. Die Frage nach der Braut Einige Bibelausleger meinen, dass es das hübsche Mädchen Abischag von Schunem war, die dem betagten König David auf dem Sterbebett diente. Salomo nennt sie „Rose unter den Dornen.“ Wie eine Rose unter den Dornen, so ist meine Freundin unter den Mädchen. Hohelied 2,2 (LUT) Diese schmeichelhaften Worte, deuten an, dass er sie liebte. 2. Der herrliche Duft Wer kommt dort herauf aus der Wüste, umgeben von Rauchsäulen aus Weihrauch und Myrrhe und allen Parfümen der Händler? Hohelied 3,6 (HFA) Solche exotischen Düfte hatte Abischag in ihrer ländlichen Umgebung natürlich nicht zur Verfügung. Salomo hatte sie ihr als Zeichen seiner großen Zuneigung besorgt. Er ließ ihr alle Duftnoten zukommen, von denen eine Frau kaum zu träume

Brücken die Geschichten erzaehlen

Bild
Ein Lied kann eine Brücke sein  Die Sternsinger sind eine Brücke der Linderung und Not in armen Ländern   Open Doors ist eine Brücke zu den verfolgten Christen auf der ganzen Welt Die Amerikaner hatten mit Ihrer Luftbrücke Deutschland humanitär geholfen 1. Ein Dialog der alte Brückenbauer und ein Kind "Du hast einen schönen Beruf sagte das Kind. Es muss schwer sein Brücken zu bauen" "Wenn man es gelernt hat, ist es leicht. Die anderen Brücken sind viel schwieriger, die baue ich in meinen Träumen". "Welche anderen Brücken?" "Ich möchte eine Brücke bauen, von einem Menschen zum anderen, von der Dunkelheit ins Licht, von der Traurigkeit zur Freude, von der Zeit in die Ewigkeit" Das Kind hatte aufmerksam zugehört, spürte aber dass der alte Brückenbauer traurig war. Weil sie ihn wieder froh machen wollte, sagte das Kind: „Ich schenke dir meine Brücke“. Und sie malte für den Brückenbauer einen Regenbogen. 2. Die Himmelsleiter Jakob verließ Beer

Sei nicht oberflächlich

Bild
1. Was ist Oberflächlichkeit? Im Handbuch „Sag es treffender“ stehen folgende Begriffe: Leichtfertig   gedankenlos   ohne Tiefgang   flach   nicht gründlich   ungenau usw. Oberflächlichkeit finden wir in vielen Bereichen. In der Beziehung zum Partner, zu den Kindern, Freunden, Verwandten usw. Dann in der Beziehung zum Glauben und zur Familie Gottes: Oberflächlich im Lesen und hören von Gottes Wort Oberflächlich gegenüber dem Gottesdienstbesuch   Oberflächlich im Warten auf die Wiederkunft Jesu Oftmals fragen sich Gläubige, wie weit kann ich hinaustreten? Wo verläuft die äußerste Grenze? Kann ich dies und jenes noch mitmachen? Frage lieber: „Herr wie weit gehst du noch mit? 2. Wie können wir Oberflächlichkeit überwinden? Darin ist uns Jesus das große Vorbild! Gleich 3x widerstand er dem Satan als er in der Wüste versucht wurde: Seine Antwort lautete jedes Mal: „Es steht geschrieben.“ Da wich der Teufel von ihm. Jesus hat ihm Gottes Wort vorgehalten, das war seine Waffe. Aber Jesus