Posts

Es werden Posts vom März, 2023 angezeigt.

Das Gebet Jabez und Gottes Antwort

Bild
Zwischen einem Namensregister des Chronika Buches gibt es zwei leuchtende Bibelverse. Jabez war angesehener als seine Brüder. Und seine Mutter nannte ihn Jabez; denn sie sprach: Ich habe ihn mit Kummer geboren. Und Jabez rief den Gott Israels an und sprach: Ach, dass du mich segnetest und mein Gebiet mehrtest und deine Hand mit mir wäre und schafftest, dass mich kein Übel bekümmere! Und Gott ließ kommen, worum er bat. 1.Chronik 4,9-10 (LUT) Ein Mann namens Jabez, war angesehener als seine Brüder. Bei seiner Geburt hatte seine Mutter gesagt: Ich habe ihn mit Schmerzen geboren, deshalb nannte sie ihn Jabez. Jabez lebte zur Zeit der Richter, also kurz nach der Eroberung des Landes Kanaan. In den Tagen seiner Kindheit hatte er immer wieder vom Gott Israels gehört der seine Vorfahren aus der Sklaverei befreit, von mächtigen Feinden errettet und in ein Land von Fülle und Reichtum geführt hatte. 1. Erste Bitte: „Bitte segne mich!“ Aber Jabez betete zum Gott Israels und rief: »Bitte seg

Lass dich nicht vom Bösen verleiten

Bild
  1. Lass dich nicht zum Bösen verleiten Die Sünde findet Raum im Leben eines Menschen, indem dieser sich ungeschützt den auf ihn ein­stürmenden Reizen aussetzt; dies führt dann zum Erwa­chen von selbstsüchtigen Wünschen, die uns immer wieder zum Bösen verlocken. Geben wir ihnen nach, dann haben wir das Böse empfangen und bringen die Sünde zur Welt. Wie bildhaft ist die Darstellung von Jakobus, der diesen Vorgang mit der Empfängnis vergleicht, deren natürliche Folge die Geburt ist. Es sind vielmehr unsere eigenen selbstsüchtigen Wünsche, die uns immer wieder zum Bösen verlocken. Geben wir ihnen nach, dann haben wir das Böse empfangen und bringen die Sünde zur Welt. Sie aber führt unweigerlich zum Tod. Jakobus 1,14-15 (HFA) So kommt aus den selbstsüchtigen Wünschen die Sünde hervor. Jakobus sagt, die Sünde wird geboren. Der Weg zur sündigen Tat im Leben eines Menschen ist durch unser persönliches Verhalten und unseren Umgang mit der Sünde begünstigt. 2. Reizüberflutu

Die Herrlichkeit der Schöpfung

Bild
David übergab dieses Lied dem Musikmeister, weil es im öffentlichen Gottesdienst gesungen werden sollte. Als David in seiner Jugendzeit noch die Schafe seines Vaters hütete, hat er sich dem Studium der zwei großen Bücher Gottes hingegeben. Dem Buch der Natur und dem Buch der Heiligen Schrift. Das waren die Bände seiner Bibliothek. Nach Psalm 19,1-7 Ein Psalm Davids (HFA) 1. Der sichtbare Himmel über der Erde Die Himmel erzählen die Ehre Gottes. Psalm 19,2 (HFA) Das Buch der Natur hat drei Seiten: Himmel, Erde und Meer. Die erste Seite wirft Licht auf den übrigen Teil des Werkes. Wir lesen von Sonne Mond und Sternen. Das Wort Himmel steht in Mehrzahl, um eine Vielzahl auszudrücken. Wolken wechseln in Formen und Farben. Die Luft in Ruhe und Bewegung, in Stille und Sturm. Wer Gottes Hoheit spüren möchte, blicke hinauf zu dem Sternenübersäten Himmelsgewölbe. Gott sagte zu Abraham: schau dir den Himmel an und versuche, die Sterne zu zählen! Genauso werden deine Nachkommen sein! Nach 1.M

Siegesjubel

Bild
Ein von Freiheit beraubter Gefangener sitzt auf der Insel Patmos und erfährt die größten Ereignisse aller Zeiten. Was sah er und was hörte Er? Er sah nicht nur das Chaos und das Ende der Weltgeschichte - sondern große Sängerscharen im Himmel - die Siegeslieder sangen. Und sie sangen ein neues Lied mit folgenden Worten: Du bist würdig, die Schriftrolle zu nehmen und ihre Siegel zu öffnen. Denn du wurdest als Opfer geschlachtet, und dein Blut hat Menschen für Gott freigekauft, Menschen aus jedem Stamm und jeder Sprache und jedem Volk und jeder Nation. Offenbarung 5, 9 (NLB) 1. Die Sieger am Gläsernen Meer Die Sieger am gläsernen Meer sangen mit erhabener Stimme das schönste Lied, das je gesungen wurde: „Das Siegeslied Moses und das Lied des Lammes!“ So wie das Volk Israel, nach schwerer Bedrängnis am roten Meer, mit Moses auf der anderen Seite sicher am Ufer standen. So standen diese bei Jesus am sicheren Ufer und sangen: Sie sangen das Lied des Lammes. Es ist dasselbe Lied, das schon Mo