Die Kraft des Glaubens - The power of belief


DE Deutsch EN English

1. Glaube hat immer eine Geschichte

Für das Volk Israel hat die Geschichte maßgeblich mit dem 5. Buch Mose zu tun. Bis heute feiern die Menschen in Israel das Passahfest, das an den Auszug Israels erinnern soll.
So wird der Glaube an den Gott, der sein Volk aus der Sklaverei in Ägypten befreit hat, wachgehalten.

Hudson Tayler schreibt: Wir brauchen keinen großen Glauben, sondern einen Glauben an einen großen Gott!

Wie groß war das Volk Israel als sie auszogen?

Sie brachen auf und zogen zu Fuß von Ramses nach Sukkot; es waren etwa 600.000 Männer mit ihren Frauen und Kindern. Vers 40, insgesamt hatten die Israeliten 430 Jahre in Ägypten gelebt.
2. Mose 12,37 (HFA)

Was werden die Kinder ihre Eltern fragen?

5.Mose 6,20-25 (HFA):


Später werden euch eure Kinder fragen: »Warum hat der HERR, unser Gott, euch all diese Gesetze, Weisungen und Ordnungen gegeben?«

Dann sollt ihr ihnen antworten: »Früher mussten wir als Sklaven für den Pharao in Ägypten arbeiten. Aber der HERR hat uns mit starker Hand befreit.


Vor unseren Augen hat er große Wunder getan und schreckliches Unglück über Ägypten, den Pharao und seine Familie gebracht.


Er hat uns dort herausgeholt, um uns in das Land zu bringen, das er unseren Vorfahren mit einem Eid versprochen hatte.


Dann gab er uns alle diese Ordnungen, damit wir uns daranhalten und Ehrfurcht vor ihm haben. So wird er dafür sorgen, dass es uns gut geht und wir lange leben.

Wenn wir alle diese Gebote befolgen, die uns der HERR, unser Gott, gegeben hat, können wir vor ihm bestehen.«



2. Versorgung!


Scofield Bibel erklärt: Gott hat uns nicht herausgebracht, um uns in den Wanderungen in der Wüste zu lassen.

Kurz nach unserer Heirat hat der Herr durch eine Botschaft zu uns gesprochen, dass wir keinen Mangel an Nahrung und Kleidung haben werden, wenn wir ihm gehorchen und ihm dienen. Das hat sich buchstäblich bestätigt! Immer wieder erinnern wir uns an diese Botschaft!


3. Elternpflichten
  • Unsere Kinder lehren, mit ihnen sprechen zuhause und unterwegs
    Aus 5. Mose 6,7
  • Eltern sollen ihre Kinder versorgen. Aus 2.Korinther 12,14 
  • In Wort und Tat sie zu Gott, dem Herrn, hinführen. Aus Epheser 6,4 
  • Sie anleiten und lieben. Aus Titus 2,4

Was können wir noch für unsere Kinder tun? - Beten!


Papa, laut beten!

Mit ungefähr drei Jahren musste unser Sohn Manuel wegen Hautproblemen sechs Wochen lang in eine Klinik. Während eine Woche war ich bei ihm. Beim Essen saßen wir beide immer allein an einem Tisch und beteten gemeinsam vor der Mahlzeit. Eines Tages setzte sich eine andere Familie zu uns. Vor dem Essen neigte ich den Kopf und betete leise für mich. In diesem Moment sagte mein Sohn: „Papa laut beten!“ Wie peinlich! Ich fragte dann die Familie, ob es für sie okay wäre, wenn ich für die Mahlzeit danke und sie stimmten zu. Manuel half mir hier, Bekennermut zu beweisen, den ich allein nicht hatte. Bernd Krebs

Wir beten täglich für unsere Kinder, Enkel und unsere Urenkel.

Obwohl wir weit entfernt voneinander wohnen, haben wir durch unsere Smartphones guten Kontakt und erfahren, wie es ihnen geht!

Kindheitserinnerungen: 

  • Ich erinnere mich, wir Kinder waren noch im Bett, als meine Mutter betete.
  • Sie dankte, für die Versorgung. Wir kamen aus der Kriegszeit heraus! 
  • Sie betete für die Familie, und hat dabei uns Kinder mit Namen genannt! 
  • Dann für alle Angehörigen und die Gemeinde der sie damals angehörte.


4. Gebet

Lasst uns jetzt im Gebet ganz praktisch werden und unsere Anliegen, vor Gott ausbreiten. Der Herr hört und erhört Gebet!

Autor: Egon Waechter (Einige Gedanken aus dem Hauskreismagazin)
Bilder:  https://pixabay.com/

 


DE Deutsch EN English


 1. Faith always has a story

For the people of Israel, the story has a lot to do with the 5th book of Moses. To this day, people in Israel celebrate the Passover festival, which is intended to commemorate the exodus of Israel. In this way, faith in the God who freed his people from slavery in Egypt is kept alive.

Hudson Tayler writes: We do not need great faith, but faith in a great God!

How large was the people of Israel when they set out?

And the people of Israel journeyed from Rameses to Succoth, about six hundred thousand men on foot, besides women and children. Exodus 12:37 (ESV) 

When your son asks you in time to come, ‘What is the meaning of the testimonies and the statutes and the rules that the Lord our God has commanded you?
Then you shall say to your son, ‘We were Pharaoh's slaves in Egypt. And the Lord brought us out of Egypt with a mighty hand.
And the Lord showed signs and wonders, great and grievous, against Egypt and against Pharaoh and all his household, before our eyes.
And he brought us out from there, that he might bring us in and give us the land that he wore to give to our fathers.
And the Lord commanded us to do all these statutes, to fear the Lord our God, for our good always, that he might preserve us alive, as we are this day.
And it will be righteousness for us, if we are careful to do all this commandment before the Lord our God, as he has commanded us. Deuteronomy 6:20-25 (ESV)

2. Supply!


Scofield Bible explains: God did not bring us out to leave us in the wilderness wanderings.

Shortly after we were married, the Lord spoke to us through a message that if we obey and serve Him, we shall have no shortage of food and clothing. That has literally been confirmed! Again and again we remember this message!

3. Parental Responsibilities

  • Teach our children, talk to them at home and on the go.
    From Deuteronomy 6:7
  • Parents should take care of their children. From 2 Corinthians 12:14
  • In word and deed lead them to the Lord God. From Ephesians 6:4
  • Guide and love them. From Titus 2:4

What else can we do for our children? - Pray!


Dad, pray out loud!

When he was about three years old, our son Manuel had to go to a clinic for six weeks because of skin problems. I was with him for a week. When we ate, the two of us always sat alone at a table and prayed together before the meal. One day another family sat down with us. Before eating, I bowed my head and prayed quietly to myself. At that moment, my son said, "Pray out loud, Dad!" How embarrassing! I then asked the family if they would be okay with me thanking them for the meal and they agreed. Here Manuel helped me to demonstrate the courage to confess that I didn't have on my own. Bernd Krebs


We pray daily for our children, grandchildren and great-grandchildren.

Although we live far away from each other, we keep in touch through our smartphones and find out how they are doing!

Childhood memories: 

  • I remember we children were still in bed when my mother prayed.
  • She thanked me for the care. We came out of wartime
  • She prayed for the family, calling us children by name!
  • Then for all relatives and the community to which they belonged at the time.


4. Prayer

Now let's get very practical in prayer and spread our concerns before God. The Lord hears and answers prayer!

Author: Egon Waechter (Some thoughts from the house circle magazine)
Pictures: https://pixabay.com/de/


DE Deutsch EN English

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gottes Wunder sehen

Wenn der Orkan tobt (Teil2)

Wenn der Orkan tobt (Teil1)