Seht euer König kommt


Eine Vorhersage ist ein Blick in die Zukunft. Beispiel: Voraussage des Wetters und der Klimaveränderung. Das Wort Gottes nennt eine Vorhersage: Prophetie – Prophezeiung.

Der Prophet Sacharja lebte etwa 520 vor Christus und war der Sohn des Priesters Berechja. Er bekam den Auftrag Gottes Volk zu stärken und Mut zu machen mit folgenden Worten:

Freut euch, ihr Menschen auf dem Berg Zion, jubelt laut, ihr Einwohner von Jerusalem! Seht, euer König kommt zu euch! Er ist gerecht und bringt euch Rettung. Und doch kommt er nicht stolz daher, sondern reitet auf einem Esel, ja, auf dem Fohlen einer Eselin. Sacharja 9,9 HFA

Diese Botschaft war ein heller Strahl, der in die Zukunft leuchtet. Der Prophet redet von Freude, Jubel, von einem König der Hoffnung und Rettung bringt.


1. Die Erfüllung der Prophezeiung

Nach 500 Jahren erfüllte sich die Prophezeiung von Sacharja 9,9. Es waren noch wenige Tage vor dem Passahfest. Die Erinnerung an den Auszug aus Ägypten. Jesus war mit seinen Jüngern unterwegs nach Jerusalem. Viele Menschen folgten ihnen nach.

In der Nähe von Betanien schickte Jesus zwei Jünger voraus mit dem Auftrag: Geht hin in das Dorf da vorne! Gleich am Ortseingang werdet ihr einen jungen Esel finden, der dort angebunden ist. Bindet ihn los und bringt ihn her! Die Jünger gingen dort hin und fanden alles so, wie es Jesus ihnen beschrieben hatte.

Dann brachten sie den jungen Esel zu Jesus. Sie legten dem Tier Ihre Mäntel auf den Rücken und ließen Jesus aufsteigen. Er zog weiter und die Menschen breiteten ihre Kleider als Teppiche aus. Welch ein Anblick und ein ungewöhnliches Erlebnis.


Plötzlich an der Stelle, wo der Weg vom Ölberg nach Jerusalem hinunterführt, brach die ganze Menge der Jünger in Jubel aus.


2. Freude, Freude, große Freude

Sie dankten Gott für die vielen Wunder, die sie miterlebt hatten. Einer rief: "Jesus hatte Tote auferweckt!" Der andere rief : "Jesus hatte Lahme gehend gemacht! Taube konnten plötzlich hören, Blinde Augen sahen"  Es gab Jubelrufe, viele Stimmen, ja Aussätzige wurden gesund. Die Menschen schwangen Palmzweige. 
(Nach Lukas 19,28-38)


Laut sangen sie:

Gepriesen sei der König, der im Auftrag des Herrn kommt! Gott hat Frieden mit uns geschlossen. Lob und Ehre sei Gott hoch im Himmel! Lukas 19,38 (HFA)

Noch ahnte niemand, dass in wenigen Tagen die Menschen rufen: "Kreuzige, kreuzige ihn, hinweg mit Ihm!"


3. Jesus ich bin ein König

Jesus wurde von Pilatus verhört. Er fragte Jesus bist du der König der Juden? Die führenden Männer deines Volkes haben dich hergebracht. Was hast du getan? Jesus antwortete: Mein Königreich gehört nicht zu dieser Welt. Mein Reich ist von ganz anderer Art. Da fragte Pilatus: Dann bist du also doch ein König? Jesus antwortete: Ja du hast recht. Ich bin ein König. Und dazu bin ich ein Mensch geworden und in diese Welt gekommen, um ihr die Wahrheit zu bezeugen
(Nach Johannes 18)



4. Jesus der einzige Sohn Gottes
  • Ihm gehörte der Himmel, aber er gab ihn her. 
  • Er hatte einen Thron, aber er stieg herab. 
  • Gottes Sohn wurde ein Diener. 
  • Er hatte vollkommene Freude, aber er ließ sich am Kreuz durchbohren. 
  • Er starb am Kreuz. Das tat er für dich und mich. Sein Herz sehnt sich nach uns.

5. Gott lädt uns ein, in das Himmelreich zu kommen.

Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht zugrunde gehen, sondern das ewige Leben haben. Johannes 3,16 (HFA)


Gott redet zu uns Menschen, durch sein Wort, das ist seine Stimme. Das Wort Gottes sagt uns, was wir tun und nicht tun sollen.

Auf sein großes Angebot erwartet er von uns Menschen eine Reaktion, eine Antwort. Sie könnte so lauten: 
  • Jesus du starbst für mich
  • Ich glaube an Dich
  • Ich bekenne Dir meine Sünden, bitte vergib mir meine Sünden
  • Ich tue Buße (Bereuen und Sinneswandel)
  • Ich nehme dich als mein Erlöser an und will immer zu dir gehören

Autor: Edith Wächter
KI-Bilder: https://www.bing.com/images/create/

Beliebte Posts aus diesem Blog

Trost - troesten

Davids Helden

Versorgt durch eine Henne