See you!

 


1. Wir möchten gerne Jesus sehen 

Am nächsten Tag verbreitete sich unter der Volksmenge, die zum Passahfest gekommen war, die Nachricht: Jesus ist auf dem Weg nach Jerusalem. 13 Da nahmen die Menschen Palmenzweige, liefen Jesus entgegen und riefen ihm begeistert zu: »Gelobt sei Gott! Gepriesen sei, der in Gottes Auftrag kommt, der König von Israel!« Johannes 12,12 und 13 (HFA)

Unter den Festbesuchern waren auch einige Griechen. Sie kamen zu Philppus, und baten Ihn: Herr wir möchten gerne Jesus sehen! 


2. Richtiges Sehen auf Jesus führt zur Nachfolge!

Nach Joh. 1,35 – 42 war Johannes der Täufer mit zwei seiner Jünger am Jordan. In dem Augenblick kommt Jesus vorbei; Johannes zeigt auf ihn und sagt: Seht dieser ist Gottes Opferlamm! Das war frohe Botschaft für sie, denn sie waren wegen ihren Übertretungen zu Johannes gekommen.

Als sich Jesus umdreht sieht er sie kommen – seine Frage war: was sucht Ihr? Sie antworteten: Herr wo hältst du dich auf? Die Einladung Jesu lautete: kommt mit und seht selbst, wo ich bin!

Die Bibel sagt: Sie gingen mit Jesus und blieben für den Rest des Tages bei ihm. 

Unsere Aufgabe ist es, Menschen zu Jesus zu führen, dass sie ihn sehen. Zu beten und zu umsorgen, dass sie bei ihm bleiben. Rechtes Sehen auf Jesus führt zur Nachfolge und zum Bekennen. 

 

3. Das Sehen auf Jesus bringt Freude


Nach der Auferstehung Jesu, saßen die Jünger voller Angst hinter verschlossenen Türen. Sie beschäftigten sich mit den Ereignissen der letzten Tage.

Plötzlich stand Jesus unter ihnen und grüßte sie: "Friede sei mit euch!" 

Dann zeigte er ihnen die Wunden in seinen Händen und an seiner Seite. Als die Jünger ihren Herrn sahen, freuten sie sich sehr. Johannes 20,20 (HFA)

4. Das Sehen auf Jesus verändert unseren Charakter.

Wir werden im Glauben stark und werden wachsen in der Erkenntnis seines Wortes. Der Herr wird all unser Tun segnen. Andere werden sehen, dass wir im Glauben Fortschritte machen.

Der Blick auf Jesus bewirkt: Sicherheit, Ruhe, Frieden, lebendige Hoffnung und vollkommene Freude. Sein Handeln wird nicht immer unseren Vorstellungen entsprechen, aber Jesus wird zu unserem inneren Wachstum immer das Beste für uns tun. Und wir werden bezeugen müssen: Schau auf Jesus, er macht alles gut.


5. Wie sehen wir heute Jesus?

Nur wenn wir uns im Spiegel des Wortes Gottes anschauen, werden wir verwandelt in das Bild Jesu Christi! (Nach 1.Petrus 1,8)




Der russische Astronaut Juri Gagarin geboren 1934, war der erste Mensch, der im Weltall war. Er behauptete er habe das Weltall durchflogen und Gott nicht gesehen. Am 27. März 1999, waren es 31 Jahre, dass er bei einem tragischen Flugzeugabsturz ums Leben kam. Wenn er sich vorher nicht zu Gott bekehrt hat, wird er Jesus Christus nie mehr sehen.

Doch von den Gläubigen sagt die Bibel: Meine Lieben! Wenn wir schon jetzt Gottes Kinder sind, was werden wir erst sein, wenn Christus wiederkommen wird!

Geliebte, wir sind jetzt Kinder Gottes, und noch ist nicht offenbar geworden, was wir sein werden; wir wissen aber, dass wir ihm gleichgestaltet sein werden, wenn er offenbar werden wird; denn wir werden ihn sehen, wie er ist. 1.Joh.3,2 (SLT)
 

6. Unsere Aufgabe

Als Christen sind wir aufgefordert, in einer Gesellschaft ohne Werte und ohne Halt, den einzigen Retter der Welt nahe zu bringen. Denn nur Jesus Christus, kann von sich sagen: 

Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich Johannes 14,6 (LUT).


Bilder: https://pixabay.com/de/

Titelbild:
Foto von
cottonbro von Pexels

Blogautor: Egon Waechter

 

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gottes Wunder sehen

Wenn der Orkan tobt (Teil2)

Wenn der Orkan tobt (Teil1)